• 20. Juni 2016 · 17:02 Uhr

Unter zwei Sekunden: Boxenstopp-Rekord für Williams

Williams knackt in Baku erstmals die magische Zwei-Sekunden-Marke bei einem Boxenstopp in der Formel 1 - Bisheriger Red-Bull-Rekord ist damit Geschichte

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Europa 2016 geht nicht nur als erstes Baku-Rennen in die Motorsport-Geschichtsbücher ein, sondern beschert dem Williams-Team auch einen neuen Rekord. Erstmals wurde die magische Zwei-Sekunden-Marke bei einem Boxenstopp in der Formel 1 unterschritten. Die Williams-Crew wechselte die Reifen von Felipe Massas Boliden in nur 1,92 Sekunden.

Foto zur News: Unter zwei Sekunden: Boxenstopp-Rekord für Williams

Rekord in Baku: Felipe Massa gelingt Boxenstopp in 1,92 Sekunden Zoom Download

Das Williams-Team unterbot damit den in der Saison 2013 von der Red-Bull-Crew aufgestellten bisherigen Rekord, der bei 2,05 Sekunden lag. Damals wurden Mark Webbers Reifen beim Grand Prix in den USA in Rekordzeit gewechselt. Die roten Bullen hatten sich seitdem das ehrgeizige Ziel gesetzt, eine eins vor dem Komma stehen zu haben. "Was man nie von jemanden hören wird, ist das Wort 'perfekt'. Wir können in dieser Saison die magische Zwei-Sekunden-Mauer brechen", posaunte das Team damals in die Welt. Gelungen ist dies auch fast drei Jahre später keinem Team in der Formel 1, bis in Aserbaidschan jeder Handgriff bei der Williams-Crew saß.

Zuvor hielt auch McLaren zeitweise den Boxenstopp-Rekord, der beim Grand Prix von Deutschland 2012 aufgestellt wurde. Der Bolide von Jenson Button brauchte vor vier Jahren allerdings "noch" 2,31 Sekunden. Der Baku-Boxenstopp 2016 von Valtteri Bottas war mit 2,09 Sekunden der zweitschnellste Halt während des Rennens. Den Rekord der Red-Bull-Jungs hätte man damit aber noch nicht eingeholt.

Trotz der extrem schnellen Arbeit der Boxencrew kam Bottas in Baku mit über einer Minute Rückstand als Sechster ins Ziel, Massa sammelte als Zehnter noch einen WM-Punkt ein. Die Boxenstopp-Rekordzeit von 1,92 Sekunden wird sicher noch länger für den Brasilianer strahlen als der eine WM-Punkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs