• 13. Juni 2016 · 09:50 Uhr

Erste Kurve: Hamilton sieht keinen Grund für Untersuchung

Lewis Hamilton sieht nach der Kollision mit Nico Rosberg in Montreal keinen Grund für eine teaminterne Untersuchung - Toto Wolff: "Werden darüber reden"

(Motorsport-Total.com) - Vier Wochen nach der Karambolage in Barcelona gab es gestern in Montreal schon wieder eine teaminterne Berührung der beiden Mercedes-Fahrer, gleich in der ersten Kurve beim Grand Prix von Kanada. Allerdings blieb diesmal im Gegensatz zu früheren vergleichbaren Situationen eine spannungsgeladene Auseinandersetzung hinterher aus.

Rosberg gab zwar vor laufender Kamera zu, im ersten Moment "angepisst" gewesen zu sein, akzeptierte aber gleichzeitig, dass es sich dabei um einen Rennunfall handelte. Beim nächsten Mal müsse er eben selbst hart bleiben und dürfe sich nicht mehr rausdrängen lassen. Zumal so etwas nicht zum ersten Mal vorgefallen ist: Die Starts in Suzuka und Austin 2015 liefen ähnlich ab, auch damals gab Hamilton im Rad-an-Rad-Duell keinen Millimeter nach.

Mercedes-Sportchef Toto Wolff hatte bereits unmittelbar nach dem Rennen gegenüber 'RTL' eine interne Untersuchung des Zwischenfalls angekündigt: "Eins ist klar: Wenn wir auf eins und zwei starten, wollen wir nach der ersten Kurve nicht auf zwei und neun sein. Sie haben sich berührt, und das wollen wir nicht. Deswegen werden wir darüber reden."

Aber Hamilton sieht keinen Bedarf, sich weiter mit der ersten Kurve von Montreal auseinanderzusetzen: "Ich halte das nicht für etwas, was sich das Team anschauen muss, denn wir konnten ja nicht ahnen, dass wir Seite an Seite in die erste Kurve reinfahren würden."


Nico Rosberg nach dem Grand Prix von Kanada

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Nico war außen, ich war innen - also war ich auf der Ideallinie", schildert der Weltmeister. "Im Replay konnte ich sehen, dass Vettel knapp vor mir war, ich hätte also nicht mehr später bremsen können, nicht einmal wenn ich gewollt hätte. Ich weiß nicht, ob da Rückenwind war oder ob mir Anpressdruck fehlte, weil ich so nahe an ihm dran war, aber ich hatte Untersteuern. Und dann gab es diese klitzekleine Berührung."

"Ich für meinen Teil habe sie kaum gespürt", sagt Hamilton, "aber Nico musste den Notausgang nehmen. Manchmal geht's außen herum, manchmal geht's nicht. Heute hat es halt nicht funktioniert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Jarno Trulli in der Formel-1-Startaufstellung war?

1 9 7 3
Anzeige motor1.com