• 09. Juni 2016 · 19:07 Uhr

Trotz Red Bull: Felipe Massa wittert in Kanada Podiumschance

Der Williams-Pilot akzeptiert, von Red Bull überholt worden zu sein und gibt Rang vier in der Konstrukteurs-WM als Ziel aus - In Montreal und Baku sei mehr drin

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team um Felipe Massa und Valtteri Bottas rechnet sich Chancen aus, beim Kanada-Grand-Prix am Wochenende das erste Podium der laufenden Formel-1-Saison einzufahren. Die seit dem Rennen in Mexiko im vergangenen Jahr ohne Pokal gebliebene Truppe will in Montreal von ihrem Mercedes-Antrieb und der Abwesenheit langsamer Kurven profitieren. Vielleicht kämpfen wir um die Top 5 oder sogar um die Top 3", zeigt sich der Brasilianer im Vorfeld optimistisch.

Foto zur News: Trotz Red Bull: Felipe Massa wittert in Kanada Podiumschance

WM-Punkte sind nicht genug: Felipe Massa will wieder auf das Podium steigen Zoom Download

Das gilt übrigens auch für die eine Woche später stattfindende Premiere in Aserbaidschan, die auf einer Bahn mit ähnlicher Charakteristik ausgetragen wird. "Ich hoffe, dass wir nicht nur in Kanada, sondern auch in Baku konkurrenzfähig sein können", unterstreicht Massa. Obwohl er 2016 in jedem Rennen gepunktet hat, nennt er zehnte Plätze wie im ungeliebten Monaco nicht seinen Anspruch: "Zufrieden? Mit einem Punkt? Bestimmt nicht! Wir wollen mehr. Wir sind jetzt aber konstant."

Den Bronzerang in der Konstrukteurs-WM zu verteidigen und sich im dritten Jahr in Serie als dritte Kraft hinter Mercedes und Ferrari zu etablieren, scheint Massa hingegen abgeschrieben zu haben: "Red Bull hat sich am stärksten verbessert - sie sind jetzt in der Lage, Rennen zu gewinnen" sagt der Routinier anerkennend. "Wir kämpfen mit den anderen Teams. Ein Wörtchen bei der Vergabe mitzusprechen wird nicht einfach, aber den vierten Rang zu halten ist möglich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2023 der Großer Preis von Großbritannien statt?