• 29. Mai 2016 · 21:29 Uhr

Monaco: Romain Grosjean ärgert sich über Ferrari

Räikkönens Kuss mit dem monegassischen Mauerwerk vermieste auch Romain Grosjean im Haas das Rennen: "Verlor Position, was Ende des Rennens bedeutete"

(Motorsport-Total.com) - Der in Monaco eingefahrene dreizehnte Platz schien für Romain Grosjean eine Unglückszahl zu sein. Denn für das Haas-Team spielte ausnahmsweise ein Ferrari die entscheide Rolle im Monaco-Rennen: In Runde zwölf kracht Kimi Räikkönen in der Loews-Kurve geradeaus in die Mauer. Zwar kann Williams-Kollege Felipe Massa gerade noch abbremsen, Romain Grosjean im Haas wurde der Weg aber direkt abgeschnitten, sodass der Franzose unfreiwillig zum Stehen kommt, was ihm wertvolle Zeit kostet. Der Ferrari-Frontflügel schleift auf dem Asphalt, wodurch kleine Teile auf die Strecke verteilt werden.

Foto zur News: Monaco: Romain Grosjean ärgert sich über Ferrari

Romain Grosjean ärgert sich über den Zeitverlust durch Räikkönens Mauerkuss Zoom Download

Grosjean sieht in dieser Szene sein Monaco-Rennen ruiniert: "Kimi fuhr in die Absperrung, worauf ich umkehren musste. Ich verlor meine Position, was das Ende meines Rennens bedeutete. Es war schwer, das Manor-Auto hinter mir zu lassen. Es gab nur eine trockene Linie, sodass Überholen unmöglich war. Ich bin so etwa 60 Runden hinter dem gleichen Auto geblieben und habe alles versucht. Die gute Nachricht ist, dass das Chassis gut funktionierte und wir ein gutes Setup hatten."

Zwar musste sich der Ferrari-Pilot gegenüber der Rennleitung im Anschluss rechtfertigen, eine Strafe wurde aber nicht ausgesprochen - zum Unmut des Franzosen. Die Stewards haben eingesehen, dass Räikkönen den Wagen an einem sicheren Ort abstellen wollte, der im engen Stadtkurs allerdings erst im Notausgang der Hafenschikane war.

In Runde 58 kommt Grosjean selbst kurz in der Rascasse zum Stehen, entgeht damit der Leitplanke nur knapp. Das Haas-Team wählte für beide Fahrer eine einheitliche Reifenstrategie, wobei im Regen auf der Heavy-Wet-Gummimischung gestartet wurde. Beim ersten Boxenstopp wechseln die Mechaniker auf Intermediate, bevor bei einem zweiten Stopp die Ultrasoft-Gummimischung zum Einsatz kam.


Fotostrecke: GP Monaco, Highlights 2016

Esteban Gutierrez beendete den Monaco-Grand-Prix auf Platz elf: "Es war ein ziemlich schwieriges Rennen mit gemischten Gefühlen. Der erste Teil war sehr gut. Wir hatten eine wirklich gute Pace auf der nassen Strecke. Als wir dann auf die Ultrasoft-Gummimischung wechselten, musste ich kämpfen. Das Auto fuhr sich schwieriger, was dich gerade in Monte Carlo nach hinten wirft."

Haas-Teamchef Günther Steiner schlägt in dieselbe Kerbe: "Es war ein schwieriges Rennen. Viele Dinge sind heute auf der Strecke passiert, haben uns leider aber nicht geholfen. Esteban war auf den Regenreifen sehr schnell unterwegs. Aber als wir auf die Slicks gewechselt sind, haben wir Position um Position verloren. Das ist kein wirklich erfolgreiches Wochenende, aber wir werden in Kanada wieder alles geben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App