• 28. Mai 2016 · 16:43 Uhr

Mercedes: Benzintemperatur im Rennen "kein Problem mehr"

Blaues Auge für Rosberg und Hamilton, die ein Motorproblem im Qualifying nur Zeit und Nerven kostete - Blutige Nase im Duell mit Red Bull ein Monaco-Spezifikum

(Motorsport-Total.com) - Einige Journalisten dürften die ersten Anschläge ihrer neuesten "Pechvogel"-Schlagzeile im Kasten gehabt haben, als sie sahen, dass Lewis Hamilton im Monaco-Qualifying am Samstag wieder technische Probleme hatte. Was sie nicht wussten: Es sollte für den 2016 so gebeutelten Champion diesmal glimpflich ausgehen. Immerhin noch Rang drei. Nico Rosberg, am Ende Zweiter, hatte das gleiche Malheur zu beklagen, allerdings in der Box. Diagnose: Die Benzintemperatur war zu hoch.

Foto zur News: Mercedes: Benzintemperatur im Rennen "kein Problem mehr"

Auch in Monaco grüßt der Fehlerteufel: Die Mechaniker mussten wieder schieben Zoom Download

Während das Hamilton-Auto startete, um gleich darauf per Notaus stehenzubleiben, konnte Rosberg gar nicht losfahren. Am Ende ging nur Zeit verloren, doch der Vorfall, der laut Mercedes nichts mit altbekannten MGU-H-Problemen zu tun hat, setzte neue Fragezeichen hinter die Zuverlässigkeit des Silberpfeil-Antriebs. Niki Lauda wiegelt ab: "Gar nicht beängstigend" sei die Sache mit Blick auf das Rennen am Sonntag, "weil es nur mit leerem Tank passiert, nicht mit vollem. Das Problem kann man lösen."

Also alles halb so wild? Nicht ganz. Sportchef Toto Wolff ist zwar ebenfalls überzeugt, dass nichts weiter passieren könne. Die Zwischenfälle seien im Kampf um die Pole-Position aber alles andere als förderlich gewesen. Hamilton machte nur einen Versuch in Q3, brach die erste schnelle Runde ab: "Der erste Sektor ist nicht gut gewesen. Um ihn mit den anderen zu synchronisieren, ist er zwei zusätzliche Runden gefahren", so Wolff. "Alles keine ideale Vorbereitung. Eine verhunzte Session für Lewis."

Hamilton selbst sieht die Sache ähnlich: "Schwierig, das zu kommentieren", seufzt er in der FIA-Pressekonferenz mit gesenktem Haupt. "Immerhin habe ich überhaupt eine Runde hinbekommen. Es war also nicht so schlimm wie bei den Rennen zuvor. Ich bin dankbar dafür, Dritter geworden zu sein." Er hätte die Pole-Position im Tank gehabt, beteuert der Brite, den am Ende 0,320 Sekunden von dem Tagesbesten Daniel Ricciardo (Red Bull) trennten - weil er Platz eins im dritten Sektor verlor.

Nico Rosberg, der mit dem Ablaufen der Uhr noch auf 0,169 Sekunden an den Australier herankam und ebenfalls im Schlussabschnitt mit dem Ausgang der Schwimmbad-Passage und der Rascasse Zeit einbüßte, gibt sich geschlagen: "Red Bull und Daniel waren einfach schneller. Nichtsdestotrotz habe ich aus der ersten Startreihe eine gute Chance", so der Wiesbadener, der ebenfalls infolge des Benzintemperatur-Problems Zeit verlor, aber nicht so aus dem Rhythmus geriet wie Hamilton. Die Session hätte für ihn schon viel früher beendet sein können, als er in Q2 in Kurve 15 innen anschlug und einen Aufhängungsbruch im Stile Max Verstappens knapp vermied.

Auch Toto Wolff zieht den Hut vor Ricciardo und seinem schon im Freien Training unglaublichen Sektor drei, sieht die neue Hackordnung aber auch als Relikt der Strecke. "Keine Ahnung, ob wir das wirklich hätten schlagen können. Sie verdienen diese Pole-Position. Würde man ein Formel-1-Auto nur für Monaco bauen wollen, dann sähe es ganz anders aus als für jede andere Bahn. Wir mussten den besten Kompromiss finden." Immerhin: Sechs Zehntelsekunden wie noch im Freien Training ließ sich Mercedes nicht mehr aufbrummen.

Rosberg schielt auf den vierten Monaco-Sieg in Serie: "Ich werde versuchen, einen guten Start zu erwischen und mit der Strategie etwas zu erreichen." Die Hoffnung teilt Hamilton nicht. Er kann sich nicht vorstellen, dass sich bei der Taktik große Abweichungen zeigen werden. "Ein Boxenstopp, ganz klar", stellt er fest. "Leider sind die Reifen so hart - ob jetzt Ultrasoft oder Supersoft -, dass das wahrscheinlich jeder locker hinbekommt. Da lässt sich nichts machen, man verliert mit einem zusätzlichen Halt nur Zeit." Nur ein Safety-Car könne die Karten neu mischen, glaubt Hamilton. Oder Regen? "Das wäre sicher ein gutes Rennen. Abwarten, ob mir das auch schmeckt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube