• 26. Mai 2016 · 11:34 Uhr

Formel 1 Monaco 2016: Gullydeckel sorgt für Aufregung

Lewis Hamilton hält Nico Rosberg im ersten Training in Monte Carlo in Schach - Sebastian Vettel und Red Bull erste Verfolger der Mercedes-Silberpfeile

(Motorsport-Total.com) - Ein loser Gullydeckel spielte im ersten Freien Training zum Grand Prix von Monaco in Monte Carlo (Formel 1 2016 live im Ticker) die unrühmliche Hauptrolle. Ausgangs Sainte Devote löste sich der viereckige Metalldeckel, als Nico Rosberg mit seinem Mercedes drüberfuhr. Rosberg handelte sich dabei einen Reifenschaden ein, rollte zurück an die Box - aber noch schlimmer erwischte es Jenson Button (McLaren).

Foto zur News: Formel 1 Monaco 2016: Gullydeckel sorgt für Aufregung

Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Monaco Zoom Download

Der Monaco-Sieger des Jahres 2009 schlug sich an dem Gullydeckel den Frontflügel komplett kaputt. Wegen der daraus resultierenden Kleinteile musste die Session einige Minuten vor ihrem regulären Ende beendet werden. Verwunderlich: Eigentlich werden die Gullydeckel aus genau diesem Grund verschweißt. "Das darf eigentlich nicht passieren. Aber vielleicht hat man das einfach nicht perfekt gemacht", sagt Formel-1-Experte Marc Surer.

Gar nicht auszudenken, was gewesen wäre, hätte der Gullydeckel Button am Kopf getroffen - was Diskussionen über einen Cockpitschutz neu befeuern könnte. 700 Euro Strafe zahlen muss Rosberg aber nicht für das Aufwirbeln des Gullydeckels, sondern für Pit-Lane-Speeding: 66,9 km/h sind um 6,9 zu schnell. Auf der Rennstrecke hingegen war er um 0,101 Sekunden zu langsam. Die Bestzeit sicherte sich Teamkollege Lewis Hamilton (1:15.537 Minuten).

Hamilton und Rosberg absolvierten zu Beginn gleich mal je einen 13-Runden-Run auf Ultrasoft, nachdem Hamiltons Vorsprung fast zwei Sekunden betrug. Der Weltmeister lotete aber auch das Limit hartnäckiger aus, fuhr einmal am Hafen geradeaus, bremste ein andermal in Sainte Devote zu spät. Unterm Strich scheint Mercedes auch im Kurvengeschlängel von Monaco die tonangebende Kraft in der Formel 1 zu sein.

Und zwar 0,419 Sekunden vor Sebastian Vettel (Ferrari), 0,771 vor Daniel Ricciardo und 0,834 vor Max Verstappen (beide Red Bull). Ricciardo fuhr mit dem neuen, Verstappen noch mit dem alten Renault-Antrieb. Kurze Aufregung, als Ricciardo den Stinkefinger zeigte. Inzwischen ist auch bekannt wem: "Er ist irgendwo Kimi über den Weg gefahren und hat nur hallo gesagt", grinst Red-Bull-Teamchef Christian Horner.

Stark präsentierte sich Daniil Kwjat (6./Toro Rosso/+0,889), der sich von seinem ersten Schock erholt haben dürfte. Und Nico Hülkenberg (+1,023) wurde Siebter, obwohl Monaco nicht als Force-India-Strecke gilt. "Die Fahrer sind mit der Balance nicht ganz zufrieden, und wir haben den Ultrasoft noch nicht verwendet. Da kommt noch was", kündigt Betriebsdirektor Otmar Szafnauer an. "Ich glaube, dass beide in die Top 10 fahren und punkten können."

Valtteri Bottas (11./Williams/+2,025) fing im Tunnel einen Drift auf einer Bodenwelle bei Tempo 280 spektakulär ab; trotzdem haben die Williams-Mechaniker zu tun: Felipe Massa (19./+3,209) crashte nämlich schon nach weniger als 25 Minuten ausgangs Sainte Devote, sodass es ihm beide Radaufhängungen links zerfetzte. Später schlug auch Jolyon Palmer (20./Renault/+3,334) in der Tabak-Kurve ein. "Sorry, Jungs! Ich habe die Mauer getroffen", funkte er.

Weder McLaren noch Haas brachten in den ersten eineinhalb Stunden ein Auto in die Top 10; Esteban Gutierrez (14./Haas/+2,372) rollte im Gegenteil bei Portier aus und meldete ein technisches Problem "mit dem Motor". Enttäuschend auch die Monaco-Premiere von Pascal Wehrlein: Platz 22, 5,331 Sekunden Rückstand. Würde die FIA die 107-Prozent-Regel gnadenlos anwenden, hätte er sich damit nicht für das Rennen qualifiziert...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte das Williams-Team in der Formel 1?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com