• 13. Mai 2016 · 23:19 Uhr

Pascal Wehrlein: Positiver erster Eindruck der Manor-Updates

Ziel erreicht! Am Freitag hat Manor mit seinem groß angelegten Update Konkurrent Sauber hinter sich lassen können - Wehrlein und Haryanto zuversichtlich

(Motorsport-Total.com) - Noch am Donnerstag hatte Manor-Pilot Pascal Wehrlein die Hoffnung geäußert, mit den neuen Updates am MRT05 beim Europaauftakt der Formel 1 2016 an Sauber vorbeizukommen. Spätestens im zweiten Freien Training auf dem Circiut de Barcelona-Catalunya sollte sich dieser Wunsch bewahrheiten. Sowohl Wehrlein als auch Teamkollege Rio Haryanto setzten sich gegen den Schweizer Konkurrenten und einen der Haas-Piloten durch: Der Deutsche wurde mit einer Zeit von 1:26.960 Minuten Achtzehnter, Haryanto landete mit 1:27.252 Minuten direkt dahinter.

Foto zur News: Pascal Wehrlein: Positiver erster Eindruck der Manor-Updates

Fortschritte bei Manor: Pascal Wehrlein ist mit den Updates am MRT05 zufrieden Zoom Download

Dabei kam Manor ein umfangreiches Update für das Spanien-Wochenende zugute. Front- und Heckflügel wurden modifiziert, außerdem fahren beide mit neuem Unterboden. "Ich denke, wir haben mit den neuen Entwicklungen ein paar gute, erste Fortschritte machen können", lobt Wehrlein sein runderneuertes Auto. "Aber wir müssen morgen abwarten, um zu wissen, wo wir stehen." Barcelona ist die einzige Strecke im Formel-1-Kalender, auf der der 21-Jährige bereits gefahren ist. So konnte er sich heute ganz auf die Arbeit am Auto konzentrieren und auf wichtige Referenzwerte zurückgreifen.

Hatte Manor zuletzt insbesondere mit den Reifen zu kämpfen, sieht Wehrlein hier eine Besserung: "Wir haben uns von Medium auf Soft deutlich steigern können. Aber es gibt noch ein paar Probleme mit der Balance, die wir in den Griff bekommen müssen." Offenbar bringen die neuen Teile am MRT05 die Reifen besser zum Arbeiten. Das zeigt auch der Vergleich mit Teamkollege Haryanto, der im ersten Freien Training noch ohne Update unterwegs war und dort etwa eine Sekunde Rückstand auf Wehrlein hatte, in FP2 dann aber auf knapp drei Zehntel verkürzte.

"Es hat ziemlich gut funktioniert, auch wenn wir damit erst am Anfang stehen", bestätigt Haryanto den positiven Eindruck. "Wir müssen sicher noch etwas Feintuning betreiben, aber bisher bin ich glücklich damit." Am Nachmittag habe er Short- und Longruns absolviert, um die Balance des Autos und die Reifen besser zu verstehen: "Das war ein guter Start", bilanziert der Indonesier seinen Freitag. "Wir scheinen hier nicht dieselben Probleme mit dem Verschleiß der Reifen zu haben wie in den vergangenen Rennen", ergänzt Wehrlein - ein positives Zeichen auf einem so aggressiven Kurs wie Barcelona.

Mit den Daten aus einer stattlichen Anzahl von 142 gefahrenen Runden will Manor nun ein perfektes Setup für das Qualifying finden. "Wir haben jede Menge Zeit auf der Strecke verbracht und uns durch unser Programm gearbeitet", freut sich Renndirektor Dave Ryan, der jedoch noch keine verbindlichen Aussagen treffen möchte. Dafür sei es schlichtweg zu früh. "Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir vorsichtig optimistisch, dass wir einige Fortschritte gemacht haben", sagt Ryan. Vielleicht reichen diese ja sogar aus, um Manor im fünften Saisonrennen erste WM-Punkte zu bescheren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com