• 12. Mai 2016 · 22:58 Uhr

Wehrlein in Barcelona mit Update zu ersten WM-Punkten?

Pascal Wehrlein ist zuversichtlich für das Grand-Prix-Wochenende in Spanien: Mit Erfahrung und groß angelegtem Update des MRT05 sollen die ersten WM-Punkte her

(Motorsport-Total.com) - Kaum startet die Formel 1 in ihre Europa-Saison, übertrumpfen sich die Teams gegenseitig mit Update-Paketen. Auch beim Manor-Team von Pascal Wehrlein steht am Spanien-Wochenende eine Rundumerneuerung des MRT05 auf dem Plan. Ein neuer Unterboden, dazu modifizierte Front- und Heckflügel sollen für die ersten WM-Punkte des Deutschen sorgen.

Foto zur News: Wehrlein in Barcelona mit Update zu ersten WM-Punkten?

Wehrlein möchte schon in Barcelona mit dem MRT05-Update um Punkte fahren Zoom Download

Der Circuit de Barcelona-Catalunya ist außerdem die erste Rennstrecke im diesjährigen Kalender, auf der Pascal Wehrlein bereits gefahren ist. Ein weiterer Faktor, der sein Rennwochenende erleichtern soll. "Ich bin ein paar Testtage hier gefahren. Aber jeder ist hier viel gefahren. Das ist der erste Kurs, den ich kenne. Die ersten vier kannte ich nicht." Immerhin hat er in der Gaudi-Metropole schon mit der DTM getestet und ist mit der Formel 3 gefahren.

Die Erfahrung hilft auch im Ablauf des Wochenendes: "Jetzt kann man gleich mit der Set-up-Arbeit beginnen." Man müsse nicht erst die Strecke lernen und die Balance einschätzen, erklärt der Pilot mit der Nummer 94. "Viele Dinge sollten nun einfacher sein. Ich kenne die Strecke, wir haben eine sehr gute Reifenwahl dieses Wochenende und wir haben neue Teile. Hoffentlich sind wir konkurrenzfähiger und schneller."


Großer Preis von Spanien - Pre-Events

Die Updates am MRT05 sollen laut dem Ex-DTM-Champion einen "guten Schritt" bewirken. Auch damit die Reifen besser arbeiten. "Die letzten Rennen waren wir im Kampf mit Sauber. Es wäre schön, wenn wir den Schritt vor Sauber schaffen würden." Dies ist durchaus nicht undenkbar, denn die Schweizer haben für Spanien kein Update angekündigt und verzichten außerdem auf die beiden Testtage nach dem Rennen am Dienstag und Mittwoch.

Grundsätzlich will man mit den Verbesserungen mehr Abtrieb erzeugen, erklärt der Deutsche. "Wir haben am Freitag schon alle Teile, aber natürlich werden wir die nächste Woche noch testen." Er selbst werde an einem Tag fahren, bestätigt er.

Auch Punkte möchte er nicht ausschließen. Ob diese in dieser Saison möglich sind? "Ja, ich denke schon. Auch im vergangenen Rennen war es etwas seltsam. Wir haben in Bahrain und Schanghai mit Renault gekämpft, in Sotschi waren sie plötzlich auf dem siebten Platz. Da sieht man, wie schnell sich Dinge ändern können. Natürlich braucht man Glück, aber ich denke, dass es möglich ist."

Auch Teamkollege Rio Haryanto gibt sich zuversichtlich. Der Indonesier, der derzeit in Barcelona lebt und daher einen kleinen Heimvorteil genießt, setzt ebenfalls auf seinen Erfahrungsschatz auf dieser Rennstrecke: "Wir sollten schnell ins Arbeiten kommen, dann sollte es möglich sein, die ersten Eindrücke davon zu bekommen, wie das neuen Paket hier arbeitet."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube