• 01. Mai 2016 · 21:14 Uhr

Chaotische Startphase: Überholte Hamilton regelkonform?

Lewis Hamilton wird durch das Chaos beim Start weit im Feld nach vorne gespült - Der Weltmeister überholt dabei allerdings einige Autos abseits der Strecke

(Motorsport-Total.com) - Cleverer Schachzug des Weltmeisters oder einfach ein glücklicher Zufall? Fakt ist, dass Lewis Hamilton von dem Start-Chaos in Sotschi profitierte. Weil sich viele Autos berührten und teilweise gegenseitig aus dem Rennen nahmen, fand sich der Mercedes-Pilot, der von Rang zehn ins Rennen gegangen war, nach der ersten Runde schon auf Platz fünf wieder. "Für ihn was das eine ganz wichtige Situation, um letztendlich bis auf Platz zwei nach vorne zu fahren", urteilt 'ORF'-Experte Alex Wurz.

Foto zur News: Chaotische Startphase: Überholte Hamilton regelkonform?

Gut sichtbar: Lewis Hamilton kürzte in der ersten Runde die zweite Kurve ab Zoom Download

Trotzdem fragten sich viele Zuschauer, ob in den ersten Kurven alles mit rechten Dingen zuging, denn Hamilton verließ - bedingt durch das Chaos beim Start - kurzzeitig die Strecke. Pikanterweise passierte das wieder in Kurve 2. Für eine ähnliche Aktion bekam der Weltmeister im Qualifying eine Verwarnung. Dort war er nach seinem Ausritt nicht ordnungsgemäß auf die Strecke zurückgekehrt.

Doch wie sah das ganze im Rennen aus? "Auf Twitter wurde das groß diskutiert - in der Rennleitung anscheinend nicht. Er hat die Auslaufzone clever für sich genutzt", sagt Wurz und erklärt: "Er ist an dem Styroporschild wie vorgeschrieben vorbeigefahren. Er hat dabei natürlich ein paar Plätze gutgemacht, aber nachher herauszustellen, ob er wirklich einen Vorteil hatte, das ist bei der Startphase glaube ich zu mühsam."


Fotostrecke: GP Russland, Highlights 2016

"Er hat sich das einfach ganz clever und schlau zurechtgelegt. Er hat alles richtig gemacht", ist sich Wurz sicher. Die Rennkommissare sahen das offenbar ähnlich. Im Qualifying war Hamilton am besagten Styroporschild an der falschen Seite vorbeigefahren. Im Rennen hielt sich der Weltmeister an die Spielregeln und erhielt daher auch keine Strafe, obwohl er außerhalb der Strecke einige Autos überholte.

Ohnehin wäre es für Hamilton anschließend nicht mehr möglich gewesen, die entsprechenden Positionen an die anderen Fahrer zurückzugeben, denn Sebastian Vettel fiel beispielsweise bereits kurze Zeit später aus und Daniil Kwjat beschädigte seinen Red Bull so stark, dass er anschließend sofort weit zurückfiel. Hamilton nahm diese Einladung seiner Gegner dankend an.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Nelson Piquet gestartet?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!