• 29. April 2016 · 18:36 Uhr

Red Bull bangt schon: Mit aggressiver Reifenwahl verzockt?

Wenn alle Autos die Pneus schonen, könnten die Vorteile seiner Farben schwinden, meint Daniel Ricciardo - Kwjat hofft auf Besserung mit Supersoft-Pneus

(Motorsport-Total.com) - Red Bull scheint beim Russland-Grand-Prix in Sotschi um die Position als ärgster Verfolger von Mercedes und Ferrari bangen zu müssen. Obwohl Daniel Ricciardo (5.) und Lokalmatador Daniil Kwjat (7.) sich im Gesamtergebnis der Freien Trainings gut platzierten, scheinen die Österreicher auf den Longruns nicht so schnell unterwegs zu sein wie Williams - obwohl neue Aerodynamik am RB12 auf der Powerstrecke in Russland die Defizite des Renault-Antriebs ausgleichen soll.

Foto zur News: Red Bull bangt schon: Mit aggressiver Reifenwahl verzockt?

Daniel Ricciardo schont in Sotschi die Reifen, ist damit aber nicht alleine Zoom Download

Noch mehr Sorge bereitet den Piloten aber offenbar die Reifenfrage. Ricciardo kann der Tatsache, dass die Soft-Mischung bei Red Bull rund 30 Runden durchhält ohne einzubrechen, kaum etwas abgewinnen. "Ich würde sagen, dass das für uns im Vergleich zu den anderen wahrscheinlich kein Vorteil ist", meint der Australier. "Unser Auto geht auch normalerweise sehr sanft mit den Reifen um."

Da der Asphalt in Sotschi aber extrem glatt ist und die Pneus nur wenig strapaziert, profitieren eher die als Reifenfresser bekannten Boliden. "Wenn alle in der Lage sind, nur einen Stopp zu machen, hilft uns das nicht. Wenn die anderen aber Mühe haben, es mit einem Stopp zu schaffen, könnten wir es gerade hinbekommen", schildert Ricciardo das Dilemma. Hoffnungsschimmer am Horizont ist, dass neben dem RB12 auch Williams' FW38 als Reifenflüsterer bekannt ist und so der ärgste Gegner wackelt.

Red Bull wird ohnehin mehr auf den Supersoft setzen müssen. Das Team hat für jeden Piloten zehn Sätze der weichsten Mischung nominiert - so viele wie sonst nur Haas. "Heute war der Supersoft-Reifen nicht ideal", pustet Kwjat durch, befürchtet aber noch nicht, sich verpokert zu haben - denn die Entwicklung der Strecke könnte in Sotschi steiler verlaufen als andernorts. "Aber wer weiß, vielleicht zahlt sich die Wahl an diesem Wochenende noch aus. Der Supersoft-Reifen funktioniert schon", so Kwjat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Der beste Rang des Teams Ensign in der Formel-1-Startaufstellung war?

7 9 5 3
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com