• 19. April 2016 · 16:41 Uhr

Toro Rosso: Warum der Geheimfavorit erneut schwächelte

Warum Toro Rosso in Bahrain seiner Geheimfavoriten-Rolle erneut nicht gerecht werden konnte und dem kleinen Red-Bull-Team die Zeit davonläuft

(Motorsport-Total.com) - Erster Verfolger der Topteams? Besser als das A-Team Red Bull? Von den Vorschusslorbeeren, die es vor der Saison gab, ist bei Toro Rosso nicht mehr viel übrig. Abgesehen von Max Verstappens sechstem Platz in Bahrain landete man stets auf den billigen Punkteplätzen. In Schanghai fuhren Carlos Sainz und Max Verstappen aus den Positionen neun und zehn los und kamen in umgedrehter Reihenfolge nur einen Platz besser im Ziel an.

Foto zur News: Toro Rosso: Warum der Geheimfavorit erneut schwächelte

Max Verstappen musste sich nach dem missglückten Start durchs Feld arbeiten Zoom Download

Doch warum ging es nicht weiter nach vorne? "Im Rennen hätte wir mehr erreichen können, wenn nicht so viel passiert wäre", glaubt Sainz. Und Teamkollege Verstappen führt Platz acht auf einen Bedienungsfehler beim Start zurück. "Ich habe eigentlich gut reagiert, aber dann war ich im falschen Leistungsmodus, mir fehlte es also an Leistung", spielt er darauf an, dass der Motor noch im Outlap-Modus war. "Ich habe den Schalter schnell umgelegt, aber da hatte ich schon drei oder vier Positionen verloren."

Die Safety-Car-Phase spülte ihn schließlich an das Ende des Feldes zurück, weil Verstappen wie Lewis Hamilton gleich einen doppelten Boxenstopp einlegte, um bei der Reifenwahl flexibler zu sein. "Ich musste einen Rivalen nach dem anderen überholen", erzählt der Niederländer. Hätte er eine Runde mehr gehabt, "dann hätte ich auch gegen Hamilton eine Chance gehabt."


Fotostrecke: F1 Backstage: Schanghai

Am Ende kam er einen Platz hinter dem Weltmeister im waidwunden Mercedes ins Ziel. "Ich hätte mir am Anfang nie gedacht, dass ich noch Achter werden würde", sagt Verstappen. Dennoch bleibt am Ende das Gefühl, dass erneut mehr möglich gewesen wäre.

"Wir sind noch nicht ganz glücklich, aber enttäuscht sind wir auch nicht", beschreibt Sainz die Stimmung in Faenza. In der Konstrukteurs-WM liegt man einen Punkt hinter Haas auf dem sechsten Platz. "Wir müssen weiter hart arbeiten, weil wir über das Jahr immer langsamer werden", fürchtet der Spanier durch den Ferrari-Motor, der nicht weiterentwickelt wird, einen Rückfall.

Daher ist Toro Rosso eigentlich dazu gezwungen, in der ersten Saisonhälfte so viele Punkte wie möglich zu holen, doch der kleinste Fehler wirkt sich durch die enorme Leistungsdichte aus. "Wir haben heute gesehen, wie eng das Mittelfeld beieinander liegt", bestätigt Teamchef Franz Tost. "Es ist ein Kampf zwischen Williams, Force India, Haas uns selbst und auch McLaren, die nun auch aufschließen. Wir müssen uns in den kommenden Rennen daher umso mehr konzentrieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Fernando Alonso?

Anzeige motor1.com