• 17. April 2016 · 15:30 Uhr

Manor und Wehrlein zufrieden: Rote Laterne abgegeben

Der Hinterbänkler ist keiner mehr und kämpft jetzt mit Renault, Sauber und Haas - Taktisches Rennen und strategische Zurückhaltung bei Pascal Wehrlein

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Ränge 18 und 21 für Pascal Werhlein und Rio Haryanto beim China-Grand-Prix am Sonntag es nicht vermuten lassen: Manor sieht sich auf dem Vormarsch. Das frühere Formel-1-Schlusslicht glaubt nach den Eindrücken aus Schanghai, die rote Laterne abgegeben zu haben und jetzt mit Renault, Haas sowie Sauber um die Plätze zu streiten. "Wir sind vor Felipe Nasr, Romain Grosjean oder Jolyon Palmer geblieben", sagt Wehrlein. "Wir können mit ihnen kämpfen, was gut ist."

Foto zur News: Manor und Wehrlein zufrieden: Rote Laterne abgegeben

Pascal Wehrlein war in Schanghai mittendrin und nicht nur dabei Zoom Download

Mit seinem ersten Rennen in China ist der Mercedes-Youngster zufrieden: "Mein Start war gut. Ich war in der ersten Kurve bestens platziert." Dass er anschließend bei den Topleuten mitmischte und sich im Kreise der Besten zeigte, weil er während der ersten Safety-Car-Phase nicht an die Box kam, wertet Wehrlein nicht als Vorteil. Im Gegenteil: "Ich bin gar nicht sicher, ob das Safety-Car eine Hilfe war. Wir blieben draußen und deshalb mussten wir gegen andere Autos mit neuen Reifen kämpfen."

Mit seinen 21 Jahren ist der amtierende DTM-Champion schon so reif, es nicht auf beinharte Duelle ankommen zu lassen, wenn es ihm keine reale Positionsverbesserung einbringt. "Ich habe versucht, in den Rückspiegel zu schauen - es hätte keinen Sinn gehabt, gegen Leute zu kämpfen, gegen die ich praktisch gar kein Rennen fahre", erklärt er. Teamkollege Haryanto stimmt zu und erinnert sich daran, dass er die Türe oft aufmachen musste: "Ich habe im Verkehr viel verloren, weil die Red Bull und die Ferrari viel schneller waren", so der Indonesier, der allgemeine Fortschritte mit dem Auto lobt.


Fotostrecke: GP China, Highlights 2016

Wehrlein bemängelt jedoch: "Der Reifenverschleiß bei uns war immer noch zu hoch. Auch bei der Balance müssen wir uns verbessern." Es sei sein Ziel, mit Manor WM-Punkte zu holen, bekennt er. "Heute - mit 22 Autos im Ziel - gab es dazu aber keine Chance." Auch Haryanto verspricht sich in seiner ersten Formel-1-Saison Zählbares: "Ich fühle mich wohler und wohler. Ich kann jetzt etwas aggressiver vorgehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Graham Hill für das BRM-Team?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com