• 17. April 2016 · 15:59 Uhr

Lenkrad verzogen, Flügel kaputt: Vettels wilder Ritt in China

Sebastian Vettel musste mit einem krummen Lenkrad und einem beschädigten Flügel zurechtkommen, doch zumindest eines davon hatte er nicht einmal bemerkt

(Motorsport-Total.com) - Der Zwischenfall mit Daniil Kwjat in der ersten Runde des Formel-1-Rennens von China hatte für Ferrari weitreichende Konsequenzen. Weil Sebastian Vettel mit einem Ausweichmanöver in Teamkollege Kimi Räikkönen fuhr, waren beide SF16-H beschädigt. Während der Finne noch in der ersten Runde zum Service kam, wechselte der Heppenheimer erst unter dem Safety-Car nach fünf Runden seinen demolierten Frontflügel. Doch was nicht sichtbar war: An seinem Boliden war noch mehr kaputt.

Foto zur News: Lenkrad verzogen, Flügel kaputt: Vettels wilder Ritt in China

Wer genau hinschaut, sieht es: Bei Vettel fehlt rechts ein Teil vom Frontflügel Zoom Download

"Das Lenkrad war nicht mehr ganz gerade", berichtet der Deutsche im Anschluss an das Rennen. Doch weil sich das nicht reparieren ließ, musste Vettel damit so zurechtkommen. "In Linkskurven war es schwieriger als in Rechtskurven. Glücklicherweise gibt es hier mehr Rechtskurven, sonst wäre es härter geworden", meint Vettel.

Wenig später fing sich der Heppenheimer noch einen weiteren Schaden an seinem Boliden ein, als ein Teil seines Frontflügels im Zweikampf mit Valtteri Bottas (Williams) wegflog. Doch auch beim nächsten Boxenstopps wechselte Ferrari die Nase nicht. "Es ist zwar nicht ideal, wenn ein paar Teile fehlen, aber so schlimm war es gar nicht, um ehrlich zu sein." Durch die Schäden aus der ersten Runde konnte er die Bedeutung ohnehin nicht genau einschätzen.


Fotostrecke: GP China, Highlights 2016

"Aber weil die Zahlen in Ordnung waren, hat das Team entschieden, die Nase dran zu lassen", erklärt der Deutsche, wieso sich Ferrari gegen einen Wechsel entschied. Er selbst hatte ohnehin erst später von dem Problem erfahren: "Ich dachte, es sei alles in Ordnung und war überrascht, als Kai (Ebel; Anm. d. Red.) auf dem Podium erwähnt hat, dass mein Frontflügel beschädigt gewesen sei. Ich habe runter geschaut und war selbst erstaunt." Und wenn am Ende Rang zwei herausspringt, kann so viel nicht falsch gewesen sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube