• 15. April 2016 · 06:18 Uhr

Reifenschäden in Schanghai: Pirelli weist Schuld von sich

Die Williams-Felge dürfte der Übeltäter der Reifenschäden in Schanghai gewesen sein, denn Pirelli weist jede Schuld an den Problemen von sich

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Pirelli weist jede Verantwortung für die drei Reifenschäden im ersten Freien Training zum Grand Prix von China in Schanghai (Formel 1 2016 live im Ticker) von sich. In einer ersten Stellungnahme auf Twitter schreibt das italienische Unternehmen, dass die Ursachenforschung eher im Bereich der Teams ansetzen müsse.

Foto zur News: Reifenschäden in Schanghai: Pirelli weist Schuld von sich

Die Pirelli-Reifen sind wohl nicht die Ursache für die Probleme im Training Zoom Download

"Bei einer ersten Untersuchung zeigen die beiden betroffenen Reifen von Massa keine Anzeichen eines Reifenversagens", so Pirelli. "Der Luftverlust hängt mit einem technischen Problem zusammen. Und auch das Renault-Problem wurde nicht von den Reifen ausgelöst." Als wahrscheinlichste Variante gilt derzeit, dass es bei Williams ein technisches Problem gab - und Kevin Magnussens Reifen an einem herumliegenden Kleinteil aufgeschlitzt wurde. Erst während der zweiten Unterbrechung der Session wurde die Strecke wirklich gründlich gereinigt.

Bei Williams waren an Felipe Massas Felge links hinten Schleifspuren zu erkennen. Die Felgen sind aber nicht neu, weshalb sich das Team dieses Phänomen nicht erklären kann. Denkbar ist, dass etwa ein Teil der Bremse oder der Radträger an der Felge geschliffen hat, was dann wiederum zu einer Überhitzung und in weiterer Folge zum Reifenplatzer geführt haben könnte.

Aber dass es sowohl Massa als auch Magnussen links hinten erwischt hat, ist ungewöhnlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

In welchem Jahr fand der einzige Grand Prix von Pescara statt?

Formel1.de auf YouTube