• 02. April 2016 · 00:05 Uhr

Zu kalt in der Wüste: Falsche Reifenwahl bei Mercedes?

Nico Rosberg fürchtet, dass Mercedes mit seiner Reifenwahl in Schwierigkeiten kommen könnte, weil die Temperaturen in der Wüste unerwartet kühl sind

(Motorsport-Total.com) - In Australien hat das neue Reifenreglement für zusätzliche Spannung während des Grand Prix gesorgt, und in Bahrain könnten die neuen Regeln ebenfalls für Würze sorgen. Das befürchtet zumindest Nico Rosberg, der heute auf dem Bahrain International Circuit der schnellste Mann war. Grund hierfür ist das ungewöhnlich kühle Wetter, das der Reifenwahl von Mercedes möglicherweise nicht in die Karten spielt.

Foto zur News: Zu kalt in der Wüste: Falsche Reifenwahl bei Mercedes?

Wenn es dunkel wird, wird es kühler: Zu kühl für Mercedes' Reifenwahl? Zoom Download

Die Silberpfeile haben je sechs Soft- und Supersoftsätze für Rosberg und Teamkollege Lewis Hamilton mitgenommen, dazu je einen Satz Mediums. Bei Hauptkonkurrent Ferrari ist man auf drei Sätze Medium, vier Sätze Soft und sechs Sätze Supersoft für Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen gegangen. Rosberg hält es für möglich, dass die Roten dadurch einen Vorteil haben, weil es heute in der Abendsession nur eine Asphalttemperatur von 24 Grad Celsius (Außentemperatur 20 Grad Celsius) hatte und in den kommenden Tagen nur unmerklich wärmer werden soll.

"Das könnte für uns zu einer Herausforderung werden, weil die kälteren Temperaturen die Reifen viel mehr zerstören", so Rosberg, dessen Team die weicheren Optionen gezogen hat. Das Problem aus Sicht der Silberpfeile ist der Zeitpunkt der Wahl, denn bei Überseerennen müssen die Teams bereits 14 Wochen vor dem Grand Prix ihre Wahl treffen - also in dem Fall bereits im Dezember. Und mit den kalten Temperaturen hatte man da nicht rechnen können.

"Wir können jetzt nicht einfach sagen: 'Es ist kälter, lasst uns die Wahl ändern'", weiß der Deutsche. "Wir hängen jetzt an ihnen." Bedauern würde er die Wahl nicht, wie er sagt, aber das Rennen am Sonntag könnte so zu einer größeren Herausforderung werden. "Es könnte ein paar Überraschungen geben, weil es so viele Strategiemöglichkeiten gibt, und wenn es ein Safety-Car gibt, dann gibt es vieleicht einige Riesenüberraschungen."

Überraschungen sind beim Wetter im weiteren Wochenverlauf allerdings keine mehr zu erwarten. Das Thermometer klettert am Samstag und Sonntag laut Vorhersagen nur auf rund 21 bis 22 Grad zu Quali- und Rennbeginn, und auch für das Training morgen werden maximal 23 Grad Celsius erwartet. Für alle Zeiträume wird eine Regenwahrscheinlichkeit von zehn Prozent angegeben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung