• 01. April 2016 · 20:50 Uhr

Mysteriöse Panne: Droht Sebastian Vettel eine Strafe?

Geheimniskrämerei bei Sebastian Vettel und Ferrari nach dem mysteriösen Defekt im Freien Training: Will man eine Strafe wegen einer losen Radmutter abwenden?

(Motorsport-Total.com) - Was war da los bei Sebastian Vettel? Am Ende des zweiten Freien Trainings in Bahrain wurde der Ferrari-Star plötzlich langsamer und stellte den SF16-H nach Kurve 4 ab. Der Ferrari-Kommandostand vermutete zuerst einen Elektronikdefekt, doch Vettel verdächtigte via Boxenfunk eine lose Radmutter. Das Problem: Wenn ein Rad nicht korrekt angeschraubt wird, droht eine Strafe - das liegt im Ermessen der Rennkommissare.

Foto zur News: Mysteriöse Panne: Droht Sebastian Vettel eine Strafe?

Zündstoff: Sebastian Vettel droht möglicherweise eine Strafe Zoom Download

Auch Vettels Verhalten deutete auf ein Problem an der Hinterachse hin: Als das Auto vom Bergungsfahrzeug angehoben wurde, stützte der Pilot das linke Hinterrad - damit es sich nicht löst? "Ich habe nur geschaut, ob alles passt, und ich habe versucht, den Jungs ein bisschen zu helfen, das Auto aufzuladen", rechtfertigt der viermalige Weltmeister sein Verhalten. Ein weiteres Foto zeigt ein eindeutig nach unten geneigtes linkes Hinterrad des Ferraris am Haken.

Rätselraten um Trainingsdefekt

Auch von einer losen Radmutter will er plötzlich nichts mehr wissen. Auf die Frage nach der Ursache für das Abstellen des Autos, antwortet er bloß: "Wir wissen noch nicht zu 100 Prozent, was vorgefallen ist. Als ich aus Kurve 4 herauskam, verlor ich Vortrieb, also habe ich mich dazu entschieden, das Auto abzustellen, denn wir wollen natürlich keine Beschädigung riskieren."

Bei Ferrari argumentiert man, dass es sich gar nicht um eine lose Radmutter handeln konnte, denn dann hätte sich das Rad sofort gelöst. Es könnte also auch eine gebrochene Radaufhängung sein. Man darf gespannt sein, ob es für Vettel Konsequenzen geben wird.

Interessant: Bereits im Vorjahr lief Vettel im zweiten Freien Training in Bahrain Gefahr, sich wegen eines losen Rades eine Strafe einzuhandeln. Damals kam der Ferrari-Star aus der Box und kollidierte in der ersten Kurve mit Sergio Perez und fuhr langsam an die Box zurück.

Déjà-vu: Im Vorjahr entkam Vettel nur knapp einer Strafe

Foto zur News: Mysteriöse Panne: Droht Sebastian Vettel eine Strafe?

Deja-vu: Im Vorjahr kollidierte Vettel wegen eines losen Rades mit Perez Zoom Download

Während man zunächst versuchte, dem Force-India-Piloten die Schuld in die Schuhe zu schieben, wurde später klar, dass Vettel seinen Boliden wegen eines nicht angeschraubten rechten Vorderrades nicht mehr ordentlich steuern konnte. Rennleiter Charlie Whiting drückte damals noch ein Auge zu.

Sollte sich dies nun wiederholt haben, dann könnte Vettel, der sein Auto abstellte, Glück haben: Wer mit einem nicht angeschraubten Rad an die Box zurückfährt, kann einer Bestrafung kaum noch entkommen.

Defekt verhinderte Vettel-Longrun

Foto zur News: Mysteriöse Panne: Droht Sebastian Vettel eine Strafe?

Sebastian Vettel begutachtet nach seinem Defekt den SF16-H Zoom Download

Auch so bleibt das Problem nicht ganz ohne Folgen, denn es trat während seines Longruns auf. "Und der war mit das Wichtigste heute, und den konnten wir leider nicht wirklich fertigfahren", klagt Vettel. Insgesamt landete der Heppenheimer auf dem sechsten Platz - mit 1,649 Sekunden Rückstand auf den Inhaber der Tagesbestzeit, Mercedes-Pilot Nico Rosberg. Teamkollege Kimi Räikkönen rangierte 0,198 Sekunden vor Vettel auf dem fünften Platz.

Ist Ferrari also doch nicht so stark, wie man sich vor dem Bahrain-Wochenende erhofft hatte? "Auf der schnellsten Runde hatte ich einen Patzer, deswegen war das vielleicht nicht ganz das, was im Auto drinsteckt", relativiert Vettel. "Das Gefühl hat gepasst, aber es fehlen uns ein bisschen Runden."

Zum Vergleich: Vettel (40) und Räikkönen (54) kommen gemeinsam auf 94 Runden, während die Mercedes-Piloten Rosberg (62) und Lewis Hamilton (56) 118 Umläufe absolvierten. Trotzdem hofft Vettel am Samstag auf die erste Startreihe: "Ich denke, dass wir hier etwas näher sein könnten, aber ich weiß nicht, was Mercedes heute gemacht hat. Sie sehen sehr konkurrenzfähig aus. Sie sind auf jeden Fall das Team, das es zu schlagen gilt, also werden wir richtig pushen. Hoffentlich können wir uns morgen steigern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com