• 29. März 2016 · 15:40 Uhr

Williams in Bahrain: Reifenwahl ein Vorteil?

Williams hofft, mit der Reifenauswahl für den Grand Prix von Bahrain einen Joker gezogen zu haben - Kühlung beim Wüsten-Grand-Prix im Mittelpunkt

(Motorsport-Total.com) - Williams hofft beim Grand Prix von Bahrain, dem zweiten Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 mit der Reifenauswahl einen Joker gezogen zu haben. Sowohl Felipe Massa als auch Valtteri Bottas entschieden sich für dreimal Medium, dreimal soft und sieben Mal supersoft - eine im gesamten Feld einmalige Wahl. "Die Reifenwahl ist diesmal etwas unterschiedlich, Ferrari und wir scheinen einen anderen Weg als Mercedes einzuschlagen", sagt Technikchef Pat Symonds.

Foto zur News: Williams in Bahrain: Reifenwahl ein Vorteil?

Felipe Massa und Valtteri Bottas wollen mit ihrer Reifenauswahl punkten Zoom Download

Während die Wahl der Ferrari-Piloten mit dreimal Medium, viermal soft und sechsmal supersoft ähnlich wie bei Williams ist, haben sich die Mercedes-Piloten beispielsweise für nur einen Satz der härtesten Mischung Medium entschieden. Red Bull hingegen geht mit fünf soften Reifensätzen ins Wochenende. "Es wird interessant zu sehen sein, wie sich das am Wochenende auswirkt", sagt Symonds.

Außer den Reifen ist in der Wüste von Sachir traditionell die Kühlung ein Knackpunkt. "Bahrain ist in jeder Beziehung ziemlich schwierig. Man braucht bei hohem Tempo eine gute Balance und muss vor allem auf die Hinterreifen achten", erklärt Symonds. "Nach den in Australien kühleren Bedingungen, werden wir nun sehen, wie gut unsere Kühlung ist, denn das Öffnen der Kühleinlässe hat Einfluss auf die Aerodynamik."

Vor allem Massa freut sich auf das Rennen in Bahrain, mit dem er viele gute Erinnerungen verbindet. "Ich habe dort zweimal gewonnen und hatte viele weitere gute Resultate. Ich fahre immer gerne dorthin und habe dort auch schon oft getestet", sagt der Brasilianer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs