• 28. November 2015 · 18:36 Uhr

Toro Rosso: Sainz bezwingt Verstappen um vier Hundertstel

Carlos Sainz jun. zieht in Abu Dhabi trotz Trainingsrückstands ins letzte Quali-Segment ein - Max Verstappen rechnet sich gerade von Platz elf gute Chancen aus

(Motorsport-Total.com) - Durch 39 Tausendstelsekunden voneinander getrennt beendeten die beiden Toro-Rosso-Piloten Carlos Sainz jun. und Max Verstappen das zweite Qualifying-Segment zum Grand Prix von Abu Dhabi. Der geringe Unterschied brachte nicht nur die Entscheidung im teaminternen Qualifying-Duell, sondern bedeutete auch, dass Sainz als Zehnter den Einzug ins Q3 schaffte, während Verstappen diesen als Elfter knapp verpasste.

Foto zur News: Toro Rosso: Sainz bezwingt Verstappen um vier Hundertstel

Startplatz zehn für Carlos Sainz jun. in Abu Dhabi nach Problemen am Freitag Zoom Download

"Ich bin sehr zufrieden damit, wie es heute gelaufen ist", bekennt Sainz, der am Freitag gleich in beiden Freien Trainings technische Probleme zu beklagen hatte und so 25 Runden weniger drehen konnte als Teamkollege Verstappen. Davon ließ sich der Spanier allerdings nicht beeindrucken. Am Samstag hielt der STR10. Der Sohn von Ex-Rallye-Weltmeister Carlos Sainz fuhr in die fünfte Startreihe.

"Ein problemloser Samstag war genau das, was ich gebraucht habe", atmet der 21-jährige Rookie aus Spanien auf, muss aber zugeben: "Das Qualifying war gar nicht so einfach. Auf den Lichtwechsel in der Dämmerung konnte ich mich gestern nicht einstellen. Somit fehlten mir die Referenzpunkte, doch als es drauf ankam, blieb ich ruhig. Ich denke, das zeigt, wie ich in diesem Jahr an Reife gewonnen habe. Ich weiß, dass ich auch nach einem schwierigen Freitag wieder aufstehen und trotzdem einen starken Samstag haben kann. Genau so ist es gekommen. Mit Platz zehn bin ich sehr zufrieden."

Foto zur News: Toro Rosso: Sainz bezwingt Verstappen um vier Hundertstel

Max Verstappen setzt von Startplatz elf auf den Reifenvorteil beim Start Zoom Download

Verstappen erklärt nach der knappen Niederlage gegen den Teamkollegen, dass es für ihn "nicht der einfachste Tag" gewesen ist: "Meine Runden waren alle sehr gut, bis auf die letzte in Q2. Wir haben eine bestimmte Methode, um uns auf schnelle Runden vorzubereiten. Doch leider hing ich im Verkehr fest, was zur Folge hatte, dass die Reifentemperatur in den Keller ging."

Somit hatte der 18-jährige Niederländer nicht das Vertrauen, gewohnt aggressiv in die erste Kurve hineinzubremsen. "Dabei gingen schon mal eineinhalb Zehntelsekunden verloren. Unterm Strich ist Platz elf trotzdem ein gutes Ergebnis, zumal ich der am besten platzierte Fahrer mit frischen Reifen bin. Ich denke, in Bezug auf das Renntempo werden wir auch diesmal gegen die Force India und die Lotus kämpfen. Ich freue mich auf das Rennen", so Verstappen.

Toro-Rosso-Technikchef James Key fasst zusammen: "Mit den Startplätzen zehn und elf können wir nicht komplett zufrieden sein, doch das Positive ist, dass unser Longrun-Tempo am Freitag mit beiden Reifenmischungen (Soft und Supersoft; Anm. d. Red.) im Verhältnis gesehen besser war als das auf den Shortruns." Während es für Verstappen am Sonntag noch um Platz zehn in der Fahrer-Weltmeisterschaft geht, kann Toro Rosso in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft noch Lotus von Platz sechs verdrängen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Haas F1-Team am 20.03.2016 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige InsideEVs