• 27. November 2015 · 18:22 Uhr

Und wieder Probleme: Toro Rosso entschuldigt sich bei Sainz

Das lief bereits besser: Beide Toro Rosso liegen konstant außerhalb der Top 10 - Die unglaubliche Pechsträhne des Carlos Sainz jun. setzt sich auch in Abu Dhabi fort

(Motorsport-Total.com) - Die Saison wird für Carlos Sainz jun. nicht besser: Nach sieben technisch bedingten Ausfällen in dieser Saison streikte sein Toro Rosso STR10 am Freitag beim Großen Preis von Abu Dhabi schon wieder: In beiden Sitzungen ließ ihn sein Fahrzeug hängen, im zweiten Training blieb er sogar komplett stehen, als sein Renault-Motor ausstieg. Max Verstappen hatte keine technischen Probleme, doch der Yas Marina Circuit kommt Toro Rosso nicht entgegen: Beide Boliden landeten außerhalb der Top 10.

Foto zur News: Und wieder Probleme: Toro Rosso entschuldigt sich bei Sainz

Nichts als Technikärger: Carlos Sainz jun. verlor am Freitag wertvolle Zeit Zoom Download

"Es macht mich traurig, sagen zu müssen, dass dies ein weiterer Tag gewesen ist, an dem wir uns bei Carlos entschuldigen müssen, nachdem er in beiden Trainings Probleme hatte", sagt Chefingenieur Phil Charles demütig. Der Unglücksrabe selbst bleibt diplomatisch: "Das war definitiv nicht der Tag, den wir haben wollten. Wir hatten ein paar Probleme am Vormittag, die uns davon abhielten, so viel zu fahren wie wir wollten." Der Spanier drehte bei Tageslicht mit 21 Runden elf weniger als Teamkollege Verstappen und kam in 1:46.220 Minuten auf den 16. Platz. (Zu den Ergebnissen)

Am Nachmittag blieb er dann stehen, weil der Öldruck im Verbrennungsmotor zusammenbrach. "Bis dahin lief alles ganz gut, aber nach 45 Minuten hat sich der Motor einfach abgestellt", zuckt der 21-Jährige mit den Schultern. "Sicherlich ist dies keine gute Art und Weise, das letzte Wochenende der Saison zu beginnen, aber zum Glück ist es ja nur der Freitag und wir können noch arbeiten, um morgen stärker zu sein." Am Ende reichte seine Rundenzeit von 1:43.854 Minuten noch zu Platz 14.


Großer Preis von Abu Dhabi - Freitag

Viel besser lief es auch für Max Verstappen nicht, obwohl er ein sattes Pensum von 72 Runden abspulen konnte (zum Vergleich: Sainz schaffte nur deren 41). Mehr als die Plätze zwölf und 13 waren in den beiden Trainings nicht drin. Sorgen macht sich der Niederländer aber nicht. "Natürlich ist das nicht die Position, auf der wir gerne sein würden, aber das stört uns nicht. In Brasilien waren in einer ähnlichen Situation und sind am Ende doch konkurrenzfähig gewesen."

"Wir haben im ersten freien Training die Strecke und das Fahrzeug verstanden und haben im zweiten Training unser Programm fortgesetzt, indem wir versucht haben, das Auto besser abzustimmen" , so der 18-Jährige weiter. "Ich denke, wir sind in die richtige Richtung gegangen." Dennoch hat Toro Rosso momentan vor allem im dritten Sektor Probleme - überraschenderweise genau dort, wo die fehlende Motorleistung nicht zum Tragen kommt. Verstappen beruhigt: "Wenn wir alles zusammensetzen, was wir heute gelernt haben, sollten wir so gut wie da sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt John Surtees für das Surtees-Team?

36 33 6 23
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com