• 24. Oktober 2015 · 02:23 Uhr

Updates bei McLaren: Fortschritt ja, Quantensprung fraglich

Obwohl weder Alonso noch Button das Schmuddelwetter in Austin scheuten, ist nicht klar, wie deutlich die Fortschritte des überarbeiteten Honda-Antriebs sind

(Motorsport-Total.com) - Dass ein McLaren in der Seuchensaison 2015 überhaupt fährt, gleicht fast einem Wunder. Wenn die Honda-gebeutelte Truppe wie am Freitag beim US-Grand-Prix in Austin die fleißigste Mannschaft eines Trainingstages ist, muss etwas Besonderes vorgefallen sein: Selbst bei strömendem Regen drehte Fernando Alonso in der ersten Session 18 Runden, um das nur in seinem Auto verbaute Honda-Motorenupdate zu testen. "Wir haben definitiv Fortschritte gemacht", bilanziert der Spanier zufrieden.

Foto zur News: Updates bei McLaren: Fortschritt ja, Quantensprung fraglich

Fernando Alonso drehte auch im Regen von Austin 18 Runden Zoom Download

Platz neun (1:56.839 Minuten/+ 2,850 Sekunden) für Alonso war dabei genauso Nebensache wie Rang 13 für Teamkollege Jenson Button (1:57.495 Minuten/+ 3,506 Sekunden). Obwohl ihn die verlorene Trainingszeit wurmt, ist Alonso mit der wetterbedingten Absage des zweiten Freien Trainings einverstanden: "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal solches Wetter erlebt hätte - es war unglaublich. Dann genießt Sicherheit für Zuschauer und Fahrer die höchste Priorität."

Button, der am Vormittag sogar 20 Runden mit neuen Aerodynamikteilen drehte und ebenfalls zum McLaren-Fortschritt beitrug, stimmt zu. Rennleiter Eric Boullier unterstreicht: "Wir waren am Vormittag eines der aktivsten Teams auf der Strecke. Wir haben genug Runden abgespult, um zu bestätigen, was wir nach dem Russland-Grand-Prix gesagt haben: Dass der Motor verbessert ist. Alle Ingenieure sind mit den Daten zufrieden", so der Franzose zufrieden.

Er gibt jedoch zu Bedenken, dass aufgrund der fehlenden Streckenpraxis nicht genau einzuschätzen sei, wie viel die Updates bringen. Auch Honda-Sportchef Yasuhisa Arai erklärt: "Wenn es am Samstag wieder regnet, wird die Datenanalyse heute Abend umso wichtiger."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen