• 22. Oktober 2015 · 18:04 Uhr

Medien: Ferrari verschiebt Update der Antriebseinheit

Laut italienischer Medien setzt Ferrari das für Austin geplante Antriebs-Update nun doch nicht ein, weil die Prüfstandtests nicht nach Wunsch verliefen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari wird in Austin nun doch nicht mit dem neuesten Motoren-Update antreten. Das sickerte aus Italien durch. Laut übereinstimmender Medienberichte traf man in Maranello diese Entscheidung, weil die Prüfstandtests nicht restlos zufrieden verliefen. Im Zentrum des Updates steht ein kompakterer Motorblock, damit die Aerodynamiker das Heck beim nächstjährigen Ferrari noch schlanker gestalten können, was der Anströmung des Heckflügels zugute kommen würde.

Foto zur News: Medien: Ferrari verschiebt Update der Antriebseinheit

Aller Voraussicht nach drohen den Ferrari-Piloten in Austin keine Gridstrafen Zoom Download

Die Truppe aus Maranello peilt an, das Update noch diese Saison auf der Strecke einzusetzen, damit man bei den Wintertests für 2016 keine bösen Überraschungen erlebt. "Uns stehen in dieser Saison noch vier Token zur Verfügung, und wir haben zahlreiche Ideen, wie wir diese einsetzen wollen - sowohl in Hinblick auf die Motorleistung in dieser Saison als auch auf 2016", erklärt der für die Antriebseinheit zuständige Chefdesigner Lorenzo Sassi.

Die Rahmenbedingungen sind kompliziert, da sich Sebastian Vettel nach wie vor im Titelkampf befindet. Ein Motorwechsel würde bei beiden Piloten eine Gridstrafe zur Folge haben, da Vettel und Kimi Räikkönen im Laufe dieser Saison bereits vier Antriebseinheiten eingesetzt haben.

Man wird sehen, ob Mercedes-Star Lewis Hamilton schon in Austin seinen dritten WM-Titel sicherstellen kann. Gelingt ihm das, hätte ein Wechsel der Antriebseinheit bei beiden Piloten keine so großen Konsequenzen, da man in der Konstrukteurs-WM deutlich vor dem Williams-Team auf dem zweiten Gesamtrang liegt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Welche Siegquote hat Alain Prost in der Formel 1?

Formel 1 App