• 10. Oktober 2015 · 17:33 Uhr

Ferraris Reifen-Hoffnung: Im Rennen stärker als im Qualifying

Nachdem sich Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen neben Mercedes auch einem Williams geschlagen geben mussten, sollen die Reifen im Rennen die Wende bringen

(Motorsport-Total.com) - Dass sich Ferrari in Sotschi den dominanten Mercedes-Piloten geschlagen geben musste, ist keine große Überraschung. Die Scuderia musste sich aber auch hinter dem Finnen Valtteri Bottas anstellen und belegte im Qualifying für den Grand Prix von Russland die Plätze vier und fünf. Sebastian Vettel erwies sich einmal mehr als der schnellere der beiden Ferrari-Piloten und hatte 0,852 Sekunden Rückstand auf Pole-Setter Nico Rosberg, Kimi Räikkönen fehlten 1,235 Sekunden.

Foto zur News: Ferraris Reifen-Hoffnung: Im Rennen stärker als im Qualifying

Vettel und Räikkönen lauern hinter Mercedes und Bottas auf ihre Chance Zoom Download

In Q1 und Q2 hatten die Ferrari-Piloten keine Probleme, sich zu qualifizieren, in Q3 scheiterten beide daran, im zweiten Versuch Valtteri Bottas abzufangen: Räikkönen verbremste sich in Kurve 13, Vettel konnte zwar seine Rundenzeit verbessern, blieb aber um 0,053 Sekunden hinter dem Finnen.

Vettel selbstkritisch

"Williams war im Vorjahr auf dieser Strecke schon sehr stark", fällt Vettel gegenüber 'RTL' auf. Damals verpasste Bottas die Pole-Position wegen eines Fehlers in der Zielkurve. Der viermalige Weltmeister gibt sich aber auch durchaus selbstkritisch: "Der dritte Platz war möglich, aber dafür hätte ich einfach die Runde ein bisschen besser hinkriegen müssen."

"Wenn Toto beunruhigt ist, dann ist das ein gutes Zeichen, aber ich glaube nicht immer, was er sagt."Sebastian Vettel
Nach den ersten zwei Qualifying-Abschnitten, in denen Vettel übrigens ebenfalls hinter Bottas gelegen war, war er nach eigenen Angaben noch zuversichtlich. "Ich glaube, wir sind ganz gut gestartet, aber dann hat es irgendwie geklemmt", bilanziert er gegenüber 'Sky'. "Ich habe mich eigentlich sehr gut gefühlt im Auto, aber gegen Ende wurde es immer schwieriger, und die Rundenzeit kam nicht so einfach wie vielleicht am Anfang."

Für das Rennen glaubt er fest daran, Bottas abfangen zu können: "Ich glaube, dass für morgen alles drin ist, um um das Podest zu kämpfen. Für Mercedes wird es eng, aber wir werden alles probieren." Da das Training von einer verunreinigten Strecke, Regen und schließlich dem Unfall von Carlos Sainz überschattet war, konnte sich kaum ein Team ordentlich auf das Rennen vorbereiten.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Russland


Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff meinte in Hinblick auf den Grand Prix, dass sein Team den Abbau der weichsten Reifenmischungen im Sortiment fürchtet. Erinnerungen an Sepang, Ungarn oder Singapur, wo Ferrari den Vorteil eines reifenschonenden Boliden ausspielte und die Silberpfeile besiegt, werden wach. Vettel zeigt sich dennoch vorsichtig: "Wenn Toto beunruhigt ist, dann ist das ein gutes Zeichen, aber ich weiß nicht. Ich glaube nicht immer, was er sagt, um ehrlich zu sein."

Räikkönen hadert mit Reifentemperatur

Teamkollege Kimi Räikkönen hatte im Qualifying Probleme, die Reifen auf die richtige Temperatur zu bringen. "Das war in nur einer Runde, wie es unser Plan war, ein bisschen knifflig, was an den kühlen Bedingungen lag. Bei meinem letzten Versuch in Q3 hatte ich nicht genug Zeit für mehr als eine Runde, und der Start war okay, aber dann bin ich hinausgetragen worden und habe viel Zeit verloren."

Für den Sonntag ist er optimistisch, da sich die Reifenproblematik ändern wird: "Ich bin sicher, dass sich die Rundenzeiten verändern werden, wenn die Reifen genauso funktionieren wie wir wollen. Und als sie funktionierten, da war das Handling des Autos ziemlich gut." Der Routinier hofft auf einen guten Start und ein starkes Rennen: "Hoffentlich können wir den Kampf aufnehmen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Satoru Nakajima erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

59 35 67 8
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs