• 22. September 2015 · 10:34 Uhr

Suzuka: Kann Toro Rosso an das Vorjahr anknüpfen?

Für Carlos Sainz ist die japanische Formel-1-Strecke Neuland, für Max Verstappen nicht ganz - Der Teamorderstreit von Singapur scheint vergessen

(Motorsport-Total.com) - Nur eine Woche nach dem Formel-1-Grand-Prix von Singapur 2015 gastiert die Königsklasse in Japan. Toro Rosso konnte im vorangegangenen Rennen mit den Positionen acht und neun auftrumpfen. Jungspund Max Verstappen machte im vorletzten Rennen vor seinem 18. Geburtstag mit einem Husarenritt deutlich, weswegen er sich im Red-Bull-Kader in der vorderen Riege befindet. Nachdem sein Rennen mit einer Runde Rückstand begann, bewies der Niederländer Kampfgeist und landete mit tollen Überholmanövern noch auf Rang acht.

Foto zur News: Suzuka: Kann Toro Rosso an das Vorjahr anknüpfen?

Kann Toro Rosso das Momentum von Singapur mit nach Japan nehmen? Zoom Download

Derweil kann nur gemunkelt werden, ob Carlos Sainz auf besseren Reifen noch in der Lage gewesen wäre, Force-India-Pilot Sergio Perez auf Rang sieben in Singapur abzufangen, da sich Verstappen der Teamorder widersetzte, den Spanier vorbeizulassen. Statt Kritik gab es dafür anschließend Beifall und Beförderungsaussichten von den Chefs. Nun kehrt Verstappen an den Ort zurück, an dem er das erste Mal einen Formel-1-Boliden für Toro-Rosso während eines Grand-Prix-Wochenendes bewegen durfte.

Sein erstes Freitagstraining beendete der Niederländer auf Rang zwölf. Das Rennen selbst schlossen die damaligen Piloten Daniil Kwjat und Jean-Eric Vergne versöhnlich ab. Das Bizarre: Vergne kämpfte sich von Startplatz 20 nach einer Motorenstrafe auf Rang neun in die Punkte und beendete den Grand Prix zwei Positionen vor Daniil Kwjat, der an jenem Wochenende zu Red Bull befördert wurde. Vergne bekam den Laufpass und fand sein Glück nach der Formel-1-Saison 2014 in der Formel E.

Der Jüngere war schon da

"Es wird etwas Besonderes sein, zurück nach Suzuka zu kommen. Ich erinnere mich an das Vorjahr, als ich das erste Mal auf einer solch herausfordernden Strecke in einem Formel-1-Auto saß. Es ist eine großartige Strecke und ich kann es kaum erwarten zu fahren", freut sich Verstappen. Ähnlich wie das Schwester-Team setzt auch Toro Rosso auf den ersten, kurvenreichen Sektor der Strecke.


Fotostrecke: Die 10 jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten

"Man muss den richtigen Rhythmus finden und voll konzentriert bleiben, um das Beste aus einer Runde herauszubekommen", schildert der noch 17-Jährige seine Vorjahreseindrücke. Diese hat er dem 21-jährigen Sainz, der zum selben Zeitpunkt noch in der Formel Renault zur Meisterschaft fuhr, nämlich voraus. Für Sainz ist die Lieblingsstrecke vieler Piloten nämlich Neuland.

"Suzuka scheint meinen Lieblingskursen Spa und Silverstone sehr ähnlich zu sein."Carlos Sainz
"Suzuka scheint meinen Lieblingskursen Spa und Silverstone sehr ähnlich zu sein. Daher denke ich, dass es mir dort sehr gefallen wird. Nachdem ich einmal dort am Freitag gefahren sein werde, wird es wahrscheinlich eine meiner Lieblingsstrecken. Auch über die japanischen Fans habe ich eine Menge Gutes gehört. Sie scheinen sehr leidenschaftlich zu sein", so Sainz, der auch verriet, dass sein Renningenieur ihm derzeit wegen original japanischem Sushi in den Ohren liegt.

Letztlich bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft aus Faenza ein ähnlich positives Ergebnis wie 2014 einstreichen kann. Sollte das Wetter mitspielen, sollte es Sainz und Verstappen fahrerisch möglich sein, wertvolle Punkte auf Lotus gutzumachen, die in der Konstrukteurs-WM neun Punkte vor Toro Rosso auf Rang sechs liegen. Ob der Abstand zwischen den Teams bereits geringer wäre, wenn Verstappen die Teamorder von Singapur befolgt hätte, kann letztlich nur spekuliert werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1992 der Großer Preis von Ungarn statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube