• 22. September 2015 · 09:21 Uhr

Red Bull vor Suzuka: Was kann das Chassis reißen?

Daniil Kwjat und Daniel Ricciardo wollen beim Japan-Grand-Prix 2015 die Stärken des RB11 ausspielen: Reicht das, um die Renault-Antriebsschwäche zu kompensieren?

(Motorsport-Total.com) - Red Bull reist mit dem zweitbesten Teamergebnis der Saison zum Formel-1-Grand-Prix von Japan 2015. Der zweite Platz von Daniel Ricciardo sowie der sechste Platz durch Daniil Kwjat beim Rennen in Singapur dürften die Teamführung um Christian Horner und Helmut Marko in der These bestätigen, dass das Chassis des RB11 dazu taugt, die fehlenden Pferdestärken des 2015ner Renault-Antriebsstrangs zu kompensieren. Gleichwohl ist fraglich, ob dies auch in Suzuka gelingt.

Foto zur News: Red Bull vor Suzuka: Was kann das Chassis reißen?

Kann es für Red Bull so weit nach vorn gehen wie in Singapur? Zoom Download

Denn sowohl für Ricciardo als auch für Kwjat gilt, dass man im ersten Sektor, in dem Anpressdruck und Talent des Fahrers entscheidend sind, Rundenzeit gewinnen oder verlieren kann. "Wenn man eine gute Fahrzeugbalance und die ganzen links-rechts-links-rechts-Kurven gut hinbekommt, bist du für gewöhnlich in einer guten Position für den Rest der Runde", berichtet Ricciardo. "Die S-Kurven sind knifflig", stimmt Kwjat ein: "Wenn du dort etwas falsch machst, wirkt sich das auf die komplette Runde aus. Man muss es dort absolut genau hinbekommen."

Auf jener restlichen Runde warten neben der legendären Spoon-Kurve sowie der 130R auf die Fahrer auch lange Geraden, die dem Renault-Triebwerk nicht gerade in die Karten spielen sollten. 2014 gelang es Red Bull am verregneten Sonntag hinreichend, die Fahrwerksstärken auszuspielen, als Sebastian Vettel und Ricciardo direkt hinter beiden Mercedes im Ziel einliefen. Kwjat, im Vorjahr noch in Toro-Rosso-Diensten, hat gemischte Erinnerungen an jenen Grand Prix, den er an elfter Stelle liegend abschloss.

"Dort gab Red Bull bekannt, dass ich für sie fahren würde", blickt der Russe auf seine Beförderung ins A-Team zurück. Auf der anderen Seite wirft für ihn der tragische Unfall Jules Bianchis einen Schatten auf Suzuka 2014: "Das Rennen des Vorjahres war wegen Bianchis Unfall sehr, sehr schwierig. Wir werden ganz klar an ihn denken, wenn wir dieses Jahr hier fahren."

Ein Topteam in der Schwebe

"Das Rennen des Vorjahres war wegen Bianchis Unfall sehr, sehr schwierig."Daniil Kwjat
Abzuwarten bleibt, ob es den Bullen gelingen kann, in der Konstrukteurs-WM zu einem versöhnlichen Ende zu kommen. In jener befindet man sich auf Rang vier und mit 59 Punkten Rückstand auf Williams, jedoch 70 Zählern Vorsprung auf Force India irgendwo im Niemandsland. Zudem nimmt man trotz der guten Vorstellung von Singapur in der Fahrerwertung nur die Positionen sieben und acht ein.

Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Japan

Das ist zu wenig für die Ansprüche des Teams aus Milton Keynes, welches zwischen 2010 und 2013 zusammen mit Vettel die Szene bestimmte, wodurch Inhaber Dietrich Mateschitz weiter auf Motoren-Brautschau für 2016 ist. Der langersehnte Einstieg durch VW, respektive Konzerntochter Audi gilt als immer unwahrscheinlicher, obwohl Teamchef Horner die Perspektive gelegentlich medial befeuert. Eine Bekanntgabe der Verbindung Red-Bull-Ferrari steht allerdings noch aus.

Das Team aus Maranello beteuerte mehrfach, dass es keine Angst habe, die Roten Bullen mit konkurrenzfähigen Triebwerken auszustatten. Nach dem Rennen auf dem Marina-Bay-Circuit ist jedenfalls davon auszugehen, dass ein Red Bull mit einem starken Antrieb auch für Ferrari selbst eine harte Nuss werden könnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet