• 21. September 2015 · 13:36 Uhr

TV-Quoten: Vettel-Sieg beschert Formel 1 Bestwerte 2015

Der Große Preis von Singapur bescherte RTL die höchste Zuschauerzahl des gesamten Jahres: Erstmals wurde die Marke von fünf Millionen Zusehern geknackt

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Singapur hat der Formel 1 eine neue sportliche Situation und einen neuen Zuschauerrekord in Deutschland beschert. Durchschnittlich 5,26 Millionen Zuschauer (Marktanteil 31,7 Prozent) wollten bei RTL zuschauen, wie Sebastian Vettel (Ferrari) von der Pole-Position aus zum Sieg fuhr. Damit konnte der Sender in diesem Jahr erstmals die Fünf-Millionen-Marke knacken, zuvor stand der Bestwert aus Bahrain bei 4,94 Millionen Zuschauern.

Foto zur News: TV-Quoten: Vettel-Sieg beschert Formel 1 Bestwerte 2015

Nicht nur vor, auch hinter den Fernsehkameras wurde gejubelt Zoom Download

Erstmals in dieser Saison stand kein Mercedes beim Start ganz vorn, was ein spannenderes Rennen versprochen und womöglich viele Zuschauer vor die Bildschirme gelockt hat, denn im Vergleich zum Vorjahr konnte der Privatsender ebenfalls deutlich zulegen: Damals kam man auf 4,32 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 27,8 Prozent.

Pay-TV-Sender Sky holte zudem weitere 350.000 Fans vor die Bildschirme, was 2,1 Prozent Marktanteil entspricht. Bei der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es sogar 3,1 Prozent (RTL: 25,1 Prozent) bei 190.000 Zuschauern. Der Spitzenwert an diesem Wochenende kommt allerdings vom Kölner Privatsender, der gegen Rennende bis zu 5,87 Millionen Zuschauer zählte.


Fotostrecke: GP Singapur, Highlights 2015

Auch in Österreich wurde der Große Preis von Singapur mit Interesse verfolgt: Bis zu 464.000 Zuschauer (38 Prozent Marktanteil) waren beim ORF an den TV-Bildschirmen zu messen, was laut dem Sender der höchsten Zuschaueranzahl und dem höchsten Marktanteil der gesamten Woche entspricht. An die Zuschauerzahlen dürfte der nächste Grand Prix aber nicht herankommen, schließlich wird in Suzuka am Sonntag um 7:00 Uhr MESZ gestartet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube