• 20. September 2015 · 19:22 Uhr

Tohuwabohu im Parc ferme: Ferrari muss Abbitte leisten

Weil Teampersonal im Streit mit Streckenposten und Offiziellen seine gute Kinderstube vergaß, muss sich Maurizio Arrivabene schriftlich entschuldigen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die FIA infolge des Italien-Grand-Prix gegen Rennsieger Mercedes noch wegen eines handfesten Regelverstoßes ermittelte, beschäftigten sich die Kommissare am Sonntag in Singapur bei Ferrari mit einem Delikt ganz anderer Natur: Im Parc ferme brach das Tohuwabohu aus, als Mechaniker der Scuderia in Richtung des Podiums strömen wollten. Das Ganze hat ein Nachspiel.

Foto zur News: Tohuwabohu im Parc ferme: Ferrari muss Abbitte leisten

Bei Ferrari wurde nach dem Rennen offenbar zu intensiv gejubelt Zoom Download

Offenbar kam es bei der betreffenden Szene, die nicht von den TV-Kameras eingefangen wurde, zu einer Auseinandersetzung zwischen den die Absperrung bewachenden Streckenposten und dem Ferrari-Personal. Weil die Mannen in Rot nicht durchgelassen wurden, als die Siegerehrung begann, widersetzen sie sich nicht nur den Marschalls, sondern auch Verantwortlichen des Veranstalters.

Was genau passiert ist, geht aus einem offiziellen FIA-Dokument nicht hervor. Allerdings ist davon die Rede, dass sich die Ferrari-Mechaniker "auf ungebührliche Art und Weise" verhalten hätten. Der Geschäftsführer des Promoters und der Sicherheitsbeauftragte des Grand Prix trugen den Vorfall an die Rennleitung heran, die eine Untersuchung wegen Verstoßes gegen den Sportkodex initiierte.

Die Sache wurde beigelegt, nachdem ein Ferrari-Vertreter zusagte, eine schriftliche Entschuldigung des Teamchefs Maurizio Arrivabene auf den Weg zu bringen. In dem Schreiben soll die Scuderia "bedingungslos" für den Vorfall einstehen und versichern, dass sich das Ganze nicht wiederholt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf YouTube