• 19. September 2015 · 18:45 Uhr

Kimi Räikkönen von Vettel distanziert: "Ein schwieriger Tag"

Sebastian Vettel jubelt, Kimi Räikkönen seufzt: Der Finne kämpft in Singapur mit dem Fahrverhalten seines Ferrari - Trotzdem rettet er ein gutes Ergebnis

(Motorsport-Total.com) - Im Ferrari-Duell ist Kimi Räikkönen in dieser Saison meist einen Schritt hinter Sebastian Vettel. Zuletzt in Monza stellte der Finne vor tausenden Tifosi seinen Boliden auf Startplatz zwei. Doch sein Traum von der Champagner-Dusche war schon mit einem völlig verpatzten Start vorbei. Nun eröffnete sich in Singapur im Qualifying eine große Chance, da Mercedes ungewohnt schwächelte. Schließlich setzte es Vettel perfekt um und eroberte die erste Ferrari-Pole seit Sommer 2012.

Foto zur News: Kimi Räikkönen von Vettel distanziert: "Ein schwieriger Tag"

Die Mimik der beiden Ferrari-Fahrer sagt alles über ihre Gedanken Zoom Download

Räikkönen war am Ende um 0,782 Sekunden langsamer als der Deutsche. In der Formel 1 sind das Welten. Trotzdem reichte es für den Weltmeister von 2007 für Startplatz drei in der zweiten Reihe. "Aus irgendeinem Grund war es ein schwieriger Tag", seufzt Räikkönen, während Vettel in der Pressekonferenz übers ganze Gesicht strahlte. "Ich hatte keinen optimalen Grip und auf der Bremse und am Kurveneingang hatte ich etwas Mühe", beschreibt der "Iceman" wo er die Zeit verlor.

"Meine Startposition ist nicht ideal, aber das Endergebnis ist an so einem schwierigen Tag schon okay. Ich bin mir sicher, dass wir für morgen etwas gefunden haben. Es sollte für morgen okay sein", schätzt Räikkönen die Perspektive für das Rennen ein. "Wir müssen natürlich versuchen ein starkes Ergebnis zu holen und einen Doppelsieg zu feiern. Wir werden sehen, was morgen passieren wird."

Dass Räikkönen etwas mehr Mühe als Vettel hatte, wurde schon im ersten Qualifying-Abschnitt deutlich. Vettel fuhr nur einen Versuch mit Soft-Reifen und kehrte dann an die Box zurück. Räikkönen ging mit dem gleichen Reifensatz noch einmal auf die Strecke und konnte seine Zeit noch verbessern, während die Konkurrenz inklusive Mercedes schon auf die schnelleren Supersofts wechselte.

Mit dieser Taktik konnte sich Ferrari einen frischen Satz Supersofts aufsparen. Machte sich Räikkönen Sorgen, als er am Ende von Q1 als einziger mit gebrauchten Soft-Reifen auf der Strecke war? "Eigentlich nicht, denn du weißt, ob es eine gute Runde ist oder nicht. Ich denke, es hätte auch mit der ersten Runde gereicht. Wir wollten auf dem einen Satz bleiben, es war also okay. Es besteht natürlich immer die Gefahr, dass es hektisch wird, aber es war in Ordnung."

Nun muss Räikkönen am Sonntag ein besserer Start als zuletzt in Monza gelingen. Er steht direkt hinter Vettel auf der sauberen Seite. "Wir wissen nicht, ob das einen Unterschied macht", meint er wie immer kurz angebunden. Monza hat der Routinier längst vergessen. "Es gibt deswegen keinen Druck und ändert nichts für morgen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen