• 18. September 2015 · 18:37 Uhr

Red Bull stiehlt Mercedes die Show am Singapur-Freitag

Daniil Kwjat überrascht am ersten Trainingstag in Singapur mit der schnellsten Runde - Beide Red Bull sowohl auf Short- als auch Longruns vor beiden Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Vielversprechender Auftakt für Red Bull in das Rennwochenende des Grand Prix von Singapur. Auf dem 5,065 Kilometer langen Stadtkurs im asiatischen Stadtstaat markierte Daniil Kwjat mit der weichsten Reifenmischung von Pirelli (Supersoft) mit 1:46.142 Minuten die Bestzeit am ersten Trainingstag.

Foto zur News: Red Bull stiehlt Mercedes die Show am Singapur-Freitag

Daniil Kwjat wurde erstmals am Ende einer Formel-1-Session auf Platz eins notiert Zoom Download

Kwjats Teamkollege Daniel Ricciardo reihte sich mit einem Rückstand von 0,114 Sekunden auf Platz drei ein. Damit liegen beide Red Bull RB11 in der Tageswertung vor den bislang in dieser Saison so überlegenen Mercedes F1 W06 von Lewis Hamilton und Nico Rosberg.

Für Kwjat, der sich in der ersten Trainingssitzung des Tages noch mit Problemen an der Benzinzufuhr seines RB11 herumgeschlagen hatte, war es am Abend die erste Session-Bestzeit seiner Formel-1-Karriere. "Es lief wirklich gut. Unser Tempo sieht vielversprechend aus, aber für morgen müssen wir schon noch etwas tun. Die anderen werden heute Nacht nicht schlafen. Da können auch wir uns nicht allzu viel Schlaf erlauben", meint der Russe, der seit dem vergangenen Jahr in der Königsklasse fährt.

Auch auf den Longruns, die interessanterweise ebenfalls mit den Supersoft-Reifen absolviert wurden, war Red Bull mit beiden Piloten schneller als Mercedes. Für Kwjat wurde ein Wert von 1:50.7 Minuten notiert. Damit musste er nur Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (1:50.3 Minuten) den Vortritt lassen, hielt aber sowohl Hamilton (1:51.2 Minuten) als auch dessen Mercedes-Teamkollegen Rosberg (1:52.2 Minuten) hinter sich.

Ricciardo, der sich im Klassement der schnellsten Runden des Tages hinter Teamkollege Kwjat und Kimi Räikkönen (Ferrari) auf Platz drei einreihte und in der Longrun-Wertung mit dem drittbesten Wert hinter Vettel und Kwjat notiert wurde, gibt zu Protokoll: "Es war ein ziemlich guter Tag. Wie schon bei den zurückliegenden Rennen scheint unser Auto direkt aus dem Stand nicht so schlecht zu laufen. Für mich liefen beide Sessions ganz gut."

Foto zur News: Red Bull stiehlt Mercedes die Show am Singapur-Freitag

Auch Daniel Ricciardo war schnell, wurde aber von Sebastian Vettel aufgehalten Zoom Download

Auf seiner persönlich schnellsten Runde wurde Ricciardo in Kurve 17 von Vettel aufgehalten. Ohne diese Situation hätte der Australier seinem Teamkollegen Kwjat an der Spitze des Klassements wohl Gesellschaft geleistet. "Wenn man aus dem heutigen Tag etwas ablesen kann, dann sollte es ein gutes Wochenende für uns werden", zeigt sich Ricciardo vorsichtig optimistisch.

Der Leistungsnachteil des Renault-Antriebs, mit dem sich Red Bull auf den meisten Strecken herumschlägt, fällt auf dem kurvenreichen Stadtkurs in Singapur kaum ins Gewicht. Der Tagesschnellste Kwjat antwortet auf die Frage, ob die Pace von Red Bull am Freitag echt war: "Keine Ahnung. Das werden wir morgen herausfinden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs