• 18. September 2015 · 21:26 Uhr

Durchwachsener Singapur-Auftakt für die Toro-Rosso-Rookies

Max Verstappen und Carlos Sainz haben ihre ersten Kilometer in Singapur hinter sich - Bei den Toro-Rosso-Rookies schlichen sich dabei erwartete Fehler ein

(Motorsport-Total.com) - In Singapur darf man weder klaustrophobisch sein, seine Fitness vernachlässigt haben noch Angst im Dunkel haben. Das haben nun auch die Rookies von Toro Rosso am eigenen Leib spüren können. Ihr erstes Outing auf dem anspruchsvollen Straßenkurs lief dementsprechend durchwachen ab. Bis zum Grand Prix am Sonntag gibt es noch einiges zu lernen.

Foto zur News: Durchwachsener Singapur-Auftakt für die Toro-Rosso-Rookies

Für die Toro-Rosso-Piloten ist das Rennfahren in Singapurs Nacht Neuland Zoom Download

"Ich fahre hier zum ersten Mal, also musste ich im ersten Freien Training erst einmal die Strecke kennenlernen und wir haben es leicht angehen lassen", so Verstappen am europäischen späten Nachmittag und in der südostasiatischen Nacht nach den ersten Einheiten. "Ich habe die Wände nicht berührt, bin nicht in Schwierigkeiten geraten und konnte viel Erfahrung auf dem Kurs sammeln - das war das Wichtigste."

Beim Trainingsauftakt gelang dem Teenager eine Zeit von 1:49.466 Minuten, die ihn immerhin als Siebten auszeichnete (+1,471 Sekunden hinter der Bestzeit). In der zweiten Session fuhr er mit 1:47.427 die zehntschnellste Zeit (+1,285). "Das zweite Training fing gut an und die Performance war in Ordnung - vor allem auf dem weichen Reifen", so Verstappen. "Wir müssen aber noch ein wenig an der Balance mit der superweichen Reifenmischung arbeiten."

Sainz mit erster Berührung

Teamkollege Sainz hatte hingegen sichtbare Probleme mit den neuen Bedingungen. Der Spanier fiel in der ersten Trainingseinheit auf, weil ihm die Rennleitung unterstellte, unter gelben Flaggen nicht abgebremst zu haben. Die Angelegenheit konnte aber ohne Konsequenzen geklärt werden. In der Dunkelheit machte er eine erste Bekanntschaft mit den engen Streckenbegrenzungen.

"Das erste Training war sehr gut für uns", berichtet Sainz. "Wir haben unser Programm abspielen können und viel über die Strecke lernen können. Im zweiten Training ging es leider nicht so gut. Ich habe die Wand berührt und mir einen Reifenschaden zugezogen, der den Unterboden beschädigt hat. Wir mussten ihn wechseln, was mich Zeit gekostet hat. Es ist aber besser, dass es heute passiert ist, anstatt morgen oder am Sonntag!" Der 21-Jährige war insgesamt langsamer als Verstappen (je rund eine halbe Sekunde). Im ersten Freien Training fuhr er eine Zeit von 1:50.019 Minuten, im zweiten 1:48.012.

"Singapur hat eine sehr schwierige Strecke", gesteht Toro Rossos Leitender Renningenieur Phil Charles seinen jungen Piloten zu. "Man darf nicht vergessen, dass es 23 Kurven in einer Runde gibt. Da geht es darum sehr präzise, geschickt und sauber zu fahren. Man muss sich daran gewöhnen, um es richtig hinzubekommen. Das ist vor allem für Rookies schwierig - und wir haben zwei davon! In der Hinsicht haben es beide heute sehr gut hinbekommen."

Auch auf die physischen Herausforderungen im schwül-warmen Klima Singapurs sollen sich beide richtig vorbereitet haben. Charles räumt aber ein, dass es Sainz noch an Rhythmus auf dem Straßenkurz fehle und Verstappen sich noch im Reifenmanagement verbessern könne. Am Samstag haben sie dafür im dritten Freien Training noch eine Stunde Zeit zum Ausprobieren, bis es im Qualifying unter Flutlicht ernst wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Anzeige motor1.com