• 09. September 2015 · 11:14 Uhr

Pirelli reagiert auf Vorjahr: Weichere Reifen in Sotschi

Nachdem die Reifen im Vorjahr in Sotschi zu hart waren, nominiert Pirelli nun die weichsten Mischungen - Keine Änderungen in Singapur und Japan

(Motorsport-Total.com) - Pirelli hat die Reifenmischungen für die kommenden drei Rennen bekanntgegeben. Dabei hält man sich großteils an die Vorjahres-Auswahl - nur in Russland geht man eine Stufe weicher. Eine Herangehensweise, die sich schon öfter in dieser Saison gezeigt hat, was daran liegt, dass die Pneus nach dem Vorjahr nachgebessert wurden und diese Saison besser halten.

Foto zur News: Pirelli reagiert auf Vorjahr: Weichere Reifen in Sotschi

Nico Rosberg hatte im Vorjahr trotz des frühen Stopps keine Reifenprobleme Zoom Download

Dazu kommt, dass die Reifen im Vorjahr bei der Sotschi-Premiere ohnehin zu hart waren: Abgesehen von drei Piloten setzten alle auf eine Einstopp-Strategie. Das galt sogar für Mercedes-Pilot Nico Rosberg, der nach seinem heftigen Verbremser in der ersten Kurve schon in Runde eins hereinkam.

Pirelli argumentiert, dass sich die weichsten Mischungen - also Soft und Supersoft - gut für die unterschiedlichen Kurven und die glatte Oberfläche in Sotschi eignen. Der Asphalt habe sich "seit dem Debüt im Vorjahr nicht signifikant geändert, und ein Blick auf die Daten des Vorjahres zeigt uns, dass es möglich ist, einen Schritt weicher zu gehen".

In Singapur und in Japan bleibt hingegen alles beim Alten: Die Italiener werden die Teams beim Nachtrennen ebenfalls mit den weichsten Mischungen beliefern, da diese auf einem Straßenkurs am besten funktionieren, schnell auf Temperatur kommen und den maximalen mechanischen Grip liefern.

In Japan setzt man erneut auf die Mischungen Hard und Medium, damit man für die schnellen Kurven und die G-Kräfte gerüstet ist. Zudem rechnet man diese Saison im Land der aufgehenden Sonne mit höheren Temperaturen, da das Rennen etwas früher im Kalender als 2014 stattfinden wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com