• 24. Juli 2015 · 19:41 Uhr

Toro Rosso stark, aber Red-Bull-Tempo sorgt für Rätselraten

Toro Rosso war beim Ungarn-Auftakt eine der positiven Überraschungen, doch ein Elektrikdefekt bei Verstappen und das enteilte Red-Bull-Team trüben die Stimmung

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Trainingsauftakt in Ungarn ist man im Toro-Rosso-Lager guter Dinge. Carlos Sainz überraschte mit dem starken sechsten Platz und einem Rückstand von 1,650 Sekunden auf die Bestzeit von Lewis Hamilton, Max Verstappen verlor in seinem besten Umlauf 1,986 Sekunden und wurde Elfter. Während Sainz mit insgesamt 62 Runden heute der Rekordmann war, kam sein niederländischer Teamkollege nur auf 46 Runden.

Foto zur News: Toro Rosso stark, aber Red-Bull-Tempo sorgt für Rätselraten

Red Bull überstrahlte beim Auftakt in Ungarn die Toro-Rosso-Truppe Zoom Download

"Wir hatten ein Elektrikproblem, das mich rund 50 Minuten gekostet hat", offenbart er den Grund. Da der Versuch vor dem Defekt nicht perfekt gelang, war Verstappens persönliche Bestmarke nicht auf Höhe von Sainz. Das Problem hat man aber endgültig gelöst. Zu allem Überdruss war Verstappen in der Boxengasse mit 81,2 km/h zu schnell unterwegs - sein Team musste 200 Euro Strafe zahlen.

Sainz kämpfte wie sein Teamkollege mit überhitzenden Hinterreifen, fand aber einen Weg, dieses Problem in den Griff zu kriegen. Mit seinem Setup ist er zufrieden, er gibt aber zu bedenken: "Leider wissen wir, dass bis zum Qualifying alle noch einen Schritt vorwärts machen werden."

Zudem hat er Force India auf der Rechnung: "Sie sind am Nachmittag nicht gefahren sind, haben aber im ersten Freien Training stark ausgesehen haben." Sainz fällt auf, dass der Abstand zum A-Team Red Bull in Ungarn angewachsen ist. "Wir müssen uns ansehen, warum Red Bull plötzlich im Vergleich zu uns so schnell ist", wundert er sich. "Es sieht so aus, als hätten sie was gefunden, was uns fehlt. Abgesehen davon sind wir eine Spur besser als erwartet."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Ungarn


Verstappen sieht dies ähnlich: "Wir würden Red Bull gerne etwas näher sein, aber die Performance war heute sehr gut." Eine mögliche Erklärung: Der RB11 baut mehr Abtrieb auf als der STR10 und ist daher auf winkeligen Strecken im Vorteil, während Toro Rosso auf schnellen Kursen besser aufgestellt ist.

Mit der enormen Hitze kommt der 17-jährige Youngster laut eigenen Angaben gut klar: "Ich habe viel Hitzetraining gemacht, um für dieses Rennen fit zu sein. Alles lief heute sehr gut. Wenn man einmal fährt, dann fühlt sich die Hitze nicht mehr so schlimm an. Es wird hart, aber wegen der Geschwindigkeit bekommt man etwas Luft." Sein Ziel für das Qualifying: "Platz sieben oder acht wäre gut. Alles darüber hinaus wäre schon sehr optimistisch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com