• 18. Juni 2015 · 13:11 Uhr

Fernando Alonso fürchtet: "Es könnte noch schlimmer werden"

Taktischer Wechsel des Verbrennungsmotors in Spielberg? Möglicherweise muss Fernando Alonso eine Strafe in Kauf nehmen - Nur ein Aero-Paket einsatzbereit

(Motorsport-Total.com) - Ein Blick auf das Streckenprofil Spielbergs mit reichlich Highspeed-Abschnitten dürfte Fernando Alonso die Lust auf den Österreich-Abstecher der Formel 1 am Wochenende verhagelt haben. Kaum in der Steiermark eingetroffen kommt es noch dicker für den McLaren-Star. 'Motorsport.com' berichtet, der Spanier ließe auf dem Red-Bull-Ring den fünften Verbrennungsmotor der Saison einbauen, was mit einer Strafversetzung in der Startaufstellung um zehn Plätze verbunden wäre.

Foto zur News: Fernando Alonso fürchtet: "Es könnte noch schlimmer werden"

Fernando Alonso: Die sonnigen Zeiten lassen weiter auf sich warten Zoom Download

Grund für die Maßnahme ist angeblich kein Defekt, sondern eine taktische Entscheidung. Obwohl dank Honda-Update angeblich mit geringerem Leistungsverlust in Spielbergs Höhenlage gestraft als die Konkurrenz, rechnet sich McLaren in Österreich kaum Chancen aus. Schlussfolgerung: Alonso nimmt lieber jetzt die Strafversetzung um bis zu 20 Plätze in der Startaufstellung auf sich als auf einem Kurs, auf dem sein Dienstwagen ein Kandidat für WM-Punkte sein könnte.

Die Aussichten sind trüb: "An diesem Wochenende wird es wieder hart für uns und die Ergebnisse werden sich kaum sehen lassen können", fürchtet Alonso und bestätigt, eine Sanktion möglicherweise bewusst in Kauf zu nehmen: "Wahrscheinlich erwarten uns wieder Strafen, also wird das Wochenende zur Bewährungsprobe. Ich bin optimistisch wegen der Teile, die wir in näherer Zukunft erhalten, aber in Sachen Resultate wird sich nicht viel ändern - es könnte sogar noch schlimmer werden."

Trostpflaster: Alonso erhält angeblich das einzige zur Verfügung stehende Update-Paket für das Chassis, das unter anderem eine neue, "kurze" Nase, überarbeitete Flügel und einen verbesserten Unterboden umfasst. Teamkollege Jenson Button müsse hingegen mit dem altgedientem Material an MP4-30 antreten, weil er bei den anschließenden Testfahrten nicht im Einsatz ist und 2015 bereits ein Mal den Vorzug bekam, als es um neue Teile ging.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wer ist der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten?

Anzeige InsideEVs