• 10. Juni 2015 · 20:44 Uhr

Warum Force India in Kanada kein Mercedes-Update erhielt

Als einziges Mercedes-Team wurde Force India in Kanada beim Antriebs-Update ignoriert - Toto Wolff erklärt, dass dies nichts mit Zahlungsverzögerungen zu tun hat

(Motorsport-Total.com) - Force India erreichte in Montreal zum vierten Mal in sieben Rennen die Punkteränge. In Anbetracht der Tatsache, dass der VJM08 bei den Wintertests kaum zum Einsatz kam und man auf ein großes Update für den Boliden immer noch wartet, handelt es sich um eine durchaus beachtliche Bilanz. In Kanada profitierte Nico Hülkenberg, der Achter wurde, von der starken Mercedes-Antriebseinheit.

Foto zur News: Warum Force India in Kanada kein Mercedes-Update erhielt

Im Gegensatz zu Lotus hatte Hülkenberg kein Mercedes-Update an Bord Zoom Download

Dabei kam das indischen Team nicht in den Genuss der Mercedes-Updates beim Motor. Hülkenberg verwendet seit seinem Motorschaden in Schanghai die zweite Antriebseinheit, bei Teamkollege Sergio Perez war sogar noch das Triebwerk vom Saisonstart in Melbourne im Auto.

In Montreal geisterten Gerüchte durchs Fahrerlager, dass Force India dem Motorenlieferanten Mercedes noch Geld schulde und man deswegen nicht berücksichtig wurde. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff gibt aber eine andere Erklärung ab.

"Wir hatten Probleme mit dem Benzinsystem und konnten nicht zeitgerecht acht Motoren der Stufe zwei bauen", sagt der Österreicher gegenüber 'auto motor und sport'. "Force India wurde ausgewählt, weil ihre Triebwerke vom Schadensmuster am besten aussahen."

Nun haben die bisherigen Triebwerke allerdings auch beim indischen Rennstall mit Sitz in Silverstone ausgedient, wie Wolff klarstellt: "In Österreich erhalten auch Perez und Hülkenberg neue Antriebseinheiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com