• 09. Juni 2015 · 12:05 Uhr

Knopf versehentlich betätigt: Warum Rosberg zwei Mal patzte

Nicht nur Lewis Hamilton, sondern auch Mercedes-Rivale Nico Rosberg beging beim Kanada-Grand-Prix zwei Fahrfehler - Grund war ein Problem, das erstmals auftrat

(Motorsport-Total.com) - Das Duell zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg um den Grand-Prix-Sieg in Kanada entwickelte sich nie zum Rad-an-Rad-Kampf, wurde aber härter geführt als es von außen den Anschein machte. Sieger Hamilton verbremste sich zwei Mal, wodurch sein deutscher Rivale näher herankam, aber auch Rosberg fuhr daraufhin in der Haarnadelkurve zwei Mal geradeaus und musste die weite Linie nehmen, wodurch er einige Zehntelsekunden liegenließ.

Foto zur News: Knopf versehentlich betätigt: Warum Rosberg zwei Mal patzte

Bei der Anfahrt zur Haarnadel passte bei Rosberg zwei Mal die Bremsbalance nicht Zoom Download

Doch was war der Grund für die Fahrfehler Rosbergs? "Ich habe in der Kurve meinen Bremsbalance-Knopf mit dem Daumen berührt", nennt der Vizeweltmeister des Vorjahres die Ursache, warum sein Auto plötzlich nicht nach seinem Geschmack reagierte. "Deshalb hat sich die Bremsbalance verstellt und war falsch." Ganz sicher ist er jedoch noch nicht: "Das Team sagt, ich hätte ihn betätigt, aber das muss erst noch festgestellt werden. Das sind Kleinigkeiten in diesem Sport, die unglaublich sind."

Er glaubt, dass es mit dem Streckenlayout in Kanada zu tun haben könnte, "weil man in den engen Kurven sehr viel lenkt vielleicht". Er habe aber noch Zweifel, weil "das ist mir noch nicht einmal in Monaco passiert".

Foto zur News: Knopf versehentlich betätigt: Warum Rosberg zwei Mal patzte

Zeitverlust: Rosberg verpasst in der Haarnadelkurve den Scheitelpunkt Zoom Download

Generell kämpfte Rosberg in Montreal mit den Bremsen: Stets, wenn sich der Mercedes-Pilot an seinen Teamkollegen herangearbeitet hatte, wurde ihm von seinem Team nahegelegt, die Bremsen zu schonen. Verschwörungstheoretiker orten dahinter einen Versuch des Rennstalls, ein direktes Duell zu verhindern.

Rosberg nimmt diesen Gerüchten aber den Wind aus den Segeln, schließlich spürte er selbst, dass die Bremsen am Limit waren. Das Bremspedal sei "lang geworden", erzählt er. "Direkt danach wurde mir gesagt: 'Du musste die Bremsen schonen.' Es ist schwierig für mich, weil ich zu dem kritischen Punkt erst gar nicht kommen darf. Das ist die Herausforderung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs