• 10. Mai 2015 · 20:21 Uhr

Manor-Marussia: Langsame, zuverlässige Kinderschuhe

Manor-Marussia kämpfte auch beim Grand Prix von Spanien 2015 um die goldene Ananas - Mit Blick auf Monaco werden Erinnerungen an Bianchis Punktefahrt wach

(Motorsport-Total.com) - Auch beim Formel-1-Grand-Prix von Barcelona 2015 war Manor-Marussia tapferes Schlusslicht. Im Vorfeld des Spanien-Rennens kündigte das finanziell gebeutelte Team kleine Updates an, um den Anschluss an das hintere Mittelfeld zu finden. Doch es bleibt dabei: Wenn nichts dazwischen kommt, stehen Will Stevens und Roberto Merhi in der letzten Startreihe, während Stevens regelmäßig in der Qualifikation mit beträchtlich schnelleren Rundenzeiten als Merhi aufwartet und Merhi dennoch den Kampf gegen die 107-Prozent-Hürde regelmäßig gewinnt.

Foto zur News: Manor-Marussia: Langsame, zuverlässige Kinderschuhe

Die Schlusslichter von Manor fuhren beim Grand Prix von Barcelona ein einsames Rennen Zoom Download

Nur am Start gab es wie schon in Bahrain Verschiebungen: Merhi erwischte den besseren Start und lag für zwölf Runden vor seinem Teamkollegen. Danach gab es für Stevens kein Halten mehr. Er überrundete Merhi in der Folge einmal und beendete das Rennen mit drei Runden Rückstand auf Rang 17. Mit Rang 18 war Roberto Merhi der Letzte im Ziel. Er freute sich dennoch über seinen ersten Heim-Grand-Prix.

"Wir sind zufrieden mit der Zuverlässigkeit der Autos. Es gibt natürlich noch Arbeit, aber unser Entwicklungsprogramm steckt noch in den Kinderschuhen", erklärt Teamchef John Booth den Rückstand auf die Konkurrenz: "Im nächsten Rennen sollte es etwas besser laufen und das ist natürlich ein sehr spezielles Ereignis für uns, da es die Strecke ist, auf der Jules (Bianchi; Anm. d. Red.) unsere ersten zwei Punkte für die Konstrukteursweltmeisterschaft eingefahren hat."

Bianchi war beim Grand Prix von Japan 2014 schwer verunglückt und liegt seitdem im Koma. Mit den Punkten in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft trug er entscheidend zum Überleben von Manor-Marussia bei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube