• 10. Mai 2015 · 17:07 Uhr

Déjà-vu für Valtteri Bottas: Wieder ein Ferrari im Rückspiegel

Erneut Platz vier und einen Ferrari geschlagen: Valtteri Bottas zeigt auch beim Formel-1-Grand-Prix von Spanien eine starke Leistung

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas entwickelt sich zum Punktehamster für Williams. Nach seinem starken vierten Platz beim Formel-1-Rennen in Bahrain wiederholte der Finne dieses Ergebnis am Sonntag beim Grand Prix von Spanien. Und wie schon in Bahrain gelang es Bottas auch in Barcelona, mit Kimi Räikkönen einen Ferrari-Piloten hinter sich zu halten.

Foto zur News: Déjà-vu für Valtteri Bottas: Wieder ein Ferrari im Rückspiegel

Valtteri Bottas hielt Kimi Räikkönen erfolgreich in Schach Zoom Download

"Das war für mich eine Wiederholung des vergangenen Rennens, ich musste versuchen, einen der Roten hinter mir zu halten. Schön, dass es uns gelungen ist", freut sich Bottas nach dem Rennen im Gespräch mit 'Sky Sports F1'. "Das sind immer wichtige Punkte." In der Schlussphase des Rennens kam es zum Duell der beiden Finnen, die dabei aber mit unterschiedlichen Waffen kämpften.

Während Bottas in seinem dritten Stint mit der harten Reifenmischung fuhr, hatte Räikkönen diese schon im Mittelstint gefahren und war nun auf der weicheren und schnelleren Medium-Mischung unterwegs. Doch trotz DRS fand der Ferrari-Pilot keinen Weg vorbei an seinem Landsmann, der dank der guten Traktion immer wieder zu Beginn der Geraden die entscheidenden Meter zwischen sich und Räikkönen legte.

Bottas blickt aber nicht nur wegen des erfolgreichen Duells gegen Räikkönen zufrieden auf das fünften Rennen der Formel-1-Saison 2015 zurück. "Ich bin auch deshalb glücklich, weil die Rennpace etwas besser als erwartet war. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht", so Bottas.

Und dass, obwohl Williams den FW37 zum Auftakt der Europasaison im Gegensatz zu vielen Konkurrenten nur im Detail überarbeitet hatte. "Wir hatten hier nur kleine Updates, aber die anderen konnten auch nicht mehr zulegen. Wir wissen, dass bei den nächsten Rennen noch mehr kommt", freut sich Bottas auf das große Upgrade-Paket von Williams, das voraussichtlich beim übernächsten Rennen in Kanada zum Einsatz kommen wird.

Vorher steht in zwei Wochen aber der Stadt-Grand-Prix von Monaco an, für den Bottas nur vorsichtig optimistisch ist. "Monaco ist etwas völlig anderes. Dort gibt es viele langsame Kurven, und die sind nicht die Stärke unseres Autos", meint der Finne. "Es könnte also schwierig sein, aber wenn uns das Qualifying gelingt, kann viel möglich sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown