• 08. Mai 2015 · 20:39 Uhr

Toro Rosso ambitioniert: "Vielleicht Williams herausfordern"

Nach gutem Auftakt in das Rennwochenende in Barcelona will Max Verstappen Startreihe drei erreichen - Carlos Sainz warnt jedoch vor der Konkurrenz

(Motorsport-Total.com) - Bei den ersten Trainingseinheiten zum Grand Prix von Spanien gelangen den Rookies von Toro Rosso bereits Top-10-Zeiten. Und diesen Trend wollen Max Verstappen und Carlos Sainz beim Europaauftakt der Formel-1-Saison 2015 in Barcelona auch das restliche Wochenende fortsetzen. Während Verstappen dabei aber schon zum Angriff auf die Topteams ansetzt, ist Sainz noch von den schwächelnden Rivalen gewarnt.

Foto zur News: Toro Rosso ambitioniert: "Vielleicht Williams herausfordern"

Max Verstappen will in Barcelona keine kleinen Brötchen backen Zoom Download

Nicht nur die schnellen Trainingsrunden ließen bei den Jungbullen am Freitag die Hoffnung wachsen, dass beim fünften Rennen der Saison eine Menge Punkte drin sein könnten. Auch während der Longruns zeigte sich die jüngste Fahrerpaarung im Feld konkurrenzfähig. Im Gegensatz zur direkten Konkurrenz blieb man außerdem nahezu problemfrei.

Für Teenager Verstappen ist das Grund genug, an diesem Wochenende etwas höher zu pokern. "Auf jeden Fall Q3", sollte etwa im Qualifying am Samstag drin sein. "Ferrari und Mercedes werden sowieso an der Spitze sein, aber vielleicht können wir Williams herausfordern", so der Niederländer. "Ich würde mich über die dritte Reihe freuen."

Verstappen war am Freitag die insgesamt fünftschnellste Zeit gelungen. Dabei lag er nur rund sieben Hundertstelsekunden hinter Daniil Kwjat im Red Bull. "Ich würde mich freuen, wenn wir ihnen nah kommen könnten", nimmt er daher auch das Schwesterteam in Angriff.

Teamkollege Sainz geht die Sache allerdings vorsichtiger an. Der 20-Jährige fürchtet, die ersten Trainingsergebnisse haben mit dem allgemeinen Ausprobieren der Updates bei allen Teams und der dadurch entstanden Probleme, noch kein reelles Bild von der Kräfteverteilung an diesem Wochenende gezeichnet.

"Wir konnten bestätigen, dass das Auto gut läuft und gut ausbalanciert ist. Die Updates scheinen zu greifen", so Sainz. "Aber wir müssen dran bleiben, denn Red Bull konnte nicht viel fahren, Lotus fuhr nur wenige Runden und auch Williams hatte Probleme. Es kann also noch schwieriger werden. Wir müssen uns daher darauf vorbereiten, morgen ein wenig besser abschneiden zu müssen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs