• 08. Mai 2015 · 11:33 Uhr

Formel 1 Barcelona 2015: Mercedes dominiert erstes Training

Zwei Mercedes vor zwei Ferraris und zwei Toro Rossos: Trotz der Updates geben Rosberg/Hamilton in der Formel 1 auch in Spanien den Ton an

(Motorsport-Total.com) - Barcelona ist für Nico Rosberg ein ganz wichtiges Rennen, will er in der Formel-1-WM 2015 doch noch eine Wende schaffen. Und den ersten Schritt, im Kampf gegen Lewis Hamilton ein Lebenszeichen zu setzen, ist er heute Morgen im ersten Freien Training zum Grand Prix von Spanien (Formel 1 live im Ticker) gegangen. Am Ende waren wieder die beiden Mercedes-Silberpfeile klar voran.

Foto zur News: Formel 1 Barcelona 2015: Mercedes dominiert erstes Training

Nico Rosberg sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Barcelona Zoom Download

Rosberg, auf dieser Strecke schon 2014 schneller (und trotzdem nicht Sieger) als Hamilton, setzte eine Bestzeit von 1:26.828 Minuten und war damit um 0,070 Sekunden schneller als sein Teamkollege. Allerdings sind die Zeiten noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, denn Rosberg ist mit dem F1 W06 Hybrid bei den Wintertests 1:22.792 Minuten gefahren. Seither sollte das Auto zumindest in der Theorie eher schneller geworden sein.

Hamilton berichtete am Boxenfunk, er sei mit dem Setup "nicht hundertprozentig zufrieden", und wurde zweimal neben der Strecke gesehen. Rosberg wiederum kreuzte beim Zurückfahren an die Box die weiße Markierung, was ihm zumindest eine Verwarnung einbringen könnte. Trotzdem kann Mercedes beruhigt auf den Rest des Wochenendes blicken, denn nach hinten betrug der Vorsprung in den ersten eineinhalb Stunden rund eine Sekunde.

"Die Strecke scheint langsamer zu sein als im Februar", analysiert Mercedes-Technikchef Paddy Lowe. "Aus unserer Sicht ist der Auftakt aber ermutigend verlaufen." Sebastian Vettel (+0,978) und Kimi Räikkönen (+1,004) mit dem runderneuerten Ferrari waren die ersten Mercedes-Verfolger. Räikkönen sorgte für Unterhaltung, als er am Boxenfunk seine Crew fragte: "Was bitte macht ihr da? Zuerst schickt ihr mich raus, direkt in den Verkehr. Darf nicht passieren!"

Hinter dem Ferrari-Duo folgten Lokalmatador Carlos Sainz (+1,304) und Max Verstappen (+1,701) auf Toro Rosso. Red Bull belegte die Positionen sieben und neun. Daniil Kwjat (+1,957) war mit der neuen (kurzen) Nase unterwegs, Daniel Ricciardo (+2,247) mit der alten - und einem jener drei gebrauchten Motoren, die eigentlich schon als abgeschrieben galten. Das (neue) vierte Aggregat wird vom Team erst morgen eingebaut.

Zwischen den Red Bulls klassierte sich Felipe Massa (+2,003), 0,877 Sekunden vor Freitagspilotin Susie Wolff (14.). Felipe Nasr (+2,312) schaffte für Sauber den Sprung in die Top 10; der Freitagsfahrer der Schweizer, Raffaele Marciello (+2,802), absolvierte 15 Runden im Ericsson-Auto und wurde guter Zwölfter. Ebenfalls im Einsatz war heute Morgen Jolyon Palmer (auf Kosten von Romain Grosjean bei Lotus). Palmer (+2,848) wurde 13.

Überraschend weit vorne, nämlich auf Platz elf, landete Nico Hülkenberg (Force India/+2,581). Fernando Alonso und Jenson Button (beide McLaren-Honda) wurden mit knapp drei Sekunden Rückstand 15. und 16. Bei Alonso rauchte einmal bei einer Startübung das Auto, Button klagte über eine schlechte Balance. Ganz hinten, wie immer: Manor-Marussia. Immerhin lagen aber beide innerhalb der 107-Prozent-Zeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube