• 07. Mai 2015 · 17:15 Uhr

Nach Champions-League-Sieg: Massa will Williams' Messi sein

Williams-Pilot Felipe Massa ließ sich beim Champions-League-Hit Barcelona gegen Bayern von Superstar Lionel Messi inspirieren, glaubt aber nicht an die Trendwende

(Motorsport-Total.com) - Am Mittwochabend saß Felipe Massa noch mit Ehefrau Rafaella und Sohn Felipe jun. im Camp-Nou-Stadion und bejubelte den Sieg des FC Barcelona gegen Bayern München im Halbfinal-Hinspiel in der Champions League. Im Fahrerlager von Barcelona klingt seine Stimme einen Tag danach etwas heiser. Zu viel gefeiert, Felipe? "Nein, mir geht es gut", beschwichtigt der Williams-Pilot, der bei den Überseerennen auf Augenhöhe mit Teamkollege Valtteri Bottas war. "Gestern war ja das Spiel, und es war schön, Barcelona spielen zu sehen. Wirklich toll, wie stark sie waren!"

Foto zur News: Nach Champions-League-Sieg: Massa will Williams' Messi sein

Felipe Massa will am Sonntag der Matchwinner für Williams sein Zoom Download

Nachsatz: "Ich hoffe, dass wir hier ein ähnliches Ergebnis wie sie gestern erreichen werden." Auf die Frage, wer in diesem Fall die Rolle von Matchwinner Lionel Messi übernehmen würde, der binnen drei Minuten zwei Tore zum 3:0-Sieg beisteuerte, sagt Massa wie aus der Pistole geschossen: "Hoffentlich ich! Ich werde es versuchen."

Ob der Grand Prix von Spanien für Williams wirklich wie 2012 zum großen Erfolg wird, ist allerdings fraglich. Das Team aus Grove, das bei den bisherigen Saisonrennen die Rolle als Mercedes-Favoritenschreck an Ferrari abgeben musste, hat sich zwar als dritte Kraft etabliert, hat aber im Vergleich zu 2014 etwas von seiner Gefährlichkeit eingebüßt.

In Barcelona hat man einige Updates an Bord, Massa bleibt aber am Boden: "Viele Teams haben hart gearbeitet, um neue Teile für die Autos zu entwickeln. Das gilt auch für uns, aber wir haben nicht mehr oder weniger als die anderen. Ich hoffe, dass wir hier ein gutes Wochenende haben werden."

Er zweifelt allerdings an einer Trendwende: "Ich glaube nicht, dass sich hier im Vergleich zu den ersten vier Rennen alles ändern wird." Wie im Vorjahr mangelt es Williams im Vergleich zur Konkurrenz etwas an Abtrieb, obwohl im Vergleich zu 2014 Fortschritte erzielt wurden. Dort setzt man auch bei den Updates für Spanien an: "Alle unsere Verbesserungen hier drehen sich um die Aerodynamik. Wir versuchen, Abtrieb zu generieren. Wir haben keine riesigen Verbesserungen, aber hoffentlich funktioniert es wie erwartet. Wir müssen den morgigen Tag abwarten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App