• 04. Mai 2015 · 12:21 Uhr

Pirelli vor Barcelona: Knallhart für knallharte Bedingungen

Die Italiener kramen ihre Holzreifen hervor, um extremen Belastungen gerecht zu werden - Zweistoppstrategien wahrscheinlich - Hintere Pneus im Fokus

(Motorsport-Total.com) - Höhere Temperaturen als bei den Wintertests auf dem Circuit de Catalunya, sehr schnelle Kurven und der rauste Asphalt des gesamten Formel-1-Kalenders: Das sind genügend Alarmsignale für Reifenhersteller Pirelli, beim Spanien-Grand-Prix am kommenden Wochenende in Barcelona die Mischungen Hart und Medium aus dem Regal zu holen. Sportchef Paul Hembery vermutet, dass der Verschleiß der vorderen Pneus die Lebensdauer bestimmen wird - im Gegensatz zum vergangenen Jahr.

Foto zur News: Pirelli vor Barcelona: Knallhart für knallharte Bedingungen

Die Laufflächen der Pneus können bis zu 130 Grad Celsius aufnehmen Zoom Download

Er erinnert sich: "Damals war der Zuwachs an Traktion und Drehmoment der Auto die Ursache, dass erstmals die Hinterreifen die limitierende Variable waren. Es war sehr ungewöhnlich, dass sie die Boxenstrategien bestimmt haben", so Hembery, der nicht mit mehr Reifenwechseln rechnet und sich vorstellen kann, dass es bei den meisten Teams auf eine Zweistoppstrategie im Rennen hinausläuft. "Die größte Unbekannte ist das Wetter. Zuletzt war es zweimal sehr heiß, aber das ist nicht garantiert."

Sportchef Hembery ist außerdem gespannt, wie die Update-Pakete vieler Mannschaften mit den Pneus korrespondieren. Gefordert sein werden in Sachen Abbau und Verschleiß allen voran die Reifen auf der linken Seite, die in Katalonien die zweithöchsten Belastungswerte der gesamten Saison aushalten müssen. Pirelli erwartet außerdem Setups mit viel Abtrieb, was die eigenen Produkte auf eine zusätzliche Belastungsprobe stellt. Auf den Laufflächen könnten sie bis zu 130 Grad Celsius aufnehmen. Den Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Mischungen geben die Italiener mit 0,8 bis 1,2 Sekunden pro Runde an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!