• 19. April 2015 · 09:17 Uhr

Williams: Startposition für Reifen geopfert

Chefingenieur Rob Smedley erklärt, mit welchen Tricks sich Williams beim Training zum Formel-1-Grand-Prix von Bahrain der eigenen Reifensorgen entledigt hat

(Motorsport-Total.com) - Williams-Chefingenieur Rob Smedley verrät, dass sein Team beim Qualifying zum Großen Preis von Bahrain eine bessere Startposition zugunsten der Rennstrategie opferte: "Wenn wir mehr Reifensätze benutzt hätten, hätte das vielleicht ein oder zwei Zehntelsekunden gebracht. Damit wären wir vor Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) gelandet. Dann hätten wir einen Fahrer auf Position vier gehabt, wären aber in einer schlechteren strategischen Position mit weniger Reifen gewesen."

Foto zur News: Williams: Startposition für Reifen geopfert

Rob Smedley pokert in Bahrain: Bringt eine schlechtere Startposition Vorteile? Zoom Download

"Wir haben Reifen gespart, um uns ein paar strategische Optionen offenzuhalten. Das birgt ein gewisses Risiko, denn wenn man Reifen schont, qualifiziert man sich vielleicht nicht so gut, wie man es könnte", führt Smedley weiter aus. Der Kurs in Bahrain gilt durch die hohen Temperaturen und den rauen Asphalt als extrem reifenmordend. Nachdem Williams' Pirellis im kühlen China zu heiß wurden, widmete sich das Team am Freitag in Sachir bewusst intensiven Reifentests.

"In unserem Fundus fehlten uns ein paar Erkenntnisse darüber, wie man den weichen Reifen effizient nutzt. Also hatten wir ein Freitagsprogramm, bei dem beide Wagen auf diesem Reifen, aber mit unterschiedlichen Setups fuhren", schildert der Brite die Vorgehensweise der Weiß-Blauen, die offenbar von Erfolg gekrönt war: "Das Team hat einen guten Job gemacht. Jetzt sind wir in einer komfortableren Position als in den vergangenen zwei Rennen."


Großer Preis von Bahrain - Samstag

Für Smedley bestand der Drahtseilakt darin, sich für einen "Lieblingsgummi" zu entscheiden, denn die harte (Medium) und die weiche Reifenmischung funktionieren bei komplett unterschiedlichen Temperaturen. Wenn man den einen Reifen zum Laufen bekomme, wirke sich das negativ auf den anderen aus. "Dabei muss man sich einfach für den entscheiden, von dem man glaubt, dass er für dein Rennen der Schnellere ist und das Setup eher auf diesen anpassen."

Die Aufgabenstellung ist keine leichte, weiß auch Williams-Stammfahrer Valtteri Bottas, für den es keinen Sinn ergibt, sich mit dem Setup einfach zwischen den Arbeitsfenstern beider Mischungen zu bewegen: "Das ist für beide Reifentypen schlecht." Schlussendlich funktioniert der weichere Reifen beim Traditionsteam aus England besser. Daher wird diese Mischung voraussichtlich in den ersten beiden Stints gefahren. Gegen Rennende komme der Härtere zum Einsatz. "Wenn man am Ende auf den anderen wechselt, wird das nicht ganz so gut funktionieren, aber man akzeptiert diesen Kompromiss, weil er dich taktisch in die beste Position bringt", so Smedley abschließend.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr das Copersucar/Fittipaldi-Team in der F1?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App