• 18. April 2015 · 23:06 Uhr

Ricciardo: "Konservatives Agieren bringt uns nicht weiter"

Daniel Ricciardo erklärt, dass Red Bull auch in Bahrain Kompromisse eingehen muss, um halbwegs Schritt zu halten - Drohende Antriebsstrafe bereitet keine Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo nimmt den Grand Prix von Bahrain aus der vierten Startreihe unter die Räder. Hundertprozentig zufrieden ist er damit nicht. Mit einer optimalen Runde im letzten Qualifying-Segment (Q3) wäre nach Aussage des Australiers statt dem siebten der sechste Startplatz möglich gewesen. Williams-Pilot Felipe Massa war unterm Strich nur 0,088 Sekunden schneller als Ricciardo.

Foto zur News: Ricciardo: "Konservatives Agieren bringt uns nicht weiter"

Red Bull muss alle Register ziehen, um an Williams dranbleiben zu können Zoom Download

"In Kurve 6 hatte ich einfach auf etwas mehr Grip gehofft. Ich war wohl einfach etwas zu optimistisch und habe dort entscheidend Zeit verloren", berichtet Ricciardo von seiner Runde in Q3 und fügt an: "Da Felipe weniger als eine Zehntelsekunde schneller war, muss ich selbstkritisch sein und sagen, das wäre drin gewesen. So oder so sind wir aber in einer guten Position, um zumindest dran bleiben zu können."

Um es im Rennen mit den Williams aufnehmen zu können - Massas Teamkollege Valtteri Bottas startet von Platz fünf - bracht es bei Red Bull aber mehr als den in dieser Saison ohnehin notwendigen Kompromiss. "Es ist immer dieselbe Geschichte. Um das Leistungsdefizit auszugleichen, müssen wir mit einem etwas flacheren Flügel fahren", spricht Ricciardo auf den PS-Nachteil des V6-Turbo von Renault gegenüber jenem von Mercedes an.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Bahrain


Mit flachem Heckflügel sei der RB11 bei den höheren Temperaturen im dritten Freien Training zwar schwierig zu fahren gewesen. "Am Abend war die Balance aber nicht schlecht", spricht Ricciardo auf das Qualifying an und geht daher vorsichtig optimistisch ins Rennen. Dieses findet am Sonntagabend ebenfalls unter Flutlicht statt.

Was den Renault-Antrieb betrifft, bereitet jedoch nicht nur das Minus an Leistung Sorgen. Auch die Zuverlässigkeit des französischen V6-Turbo ist längst nicht so gut wie jene der Konkurrenz - Honda einmal ausgenommen. "Im Freien Training mussten wir ein paar Kompromisse eingehen, keine Frage. Für das Rennen sollten wir aber in der Lage sein, in der Nähe unseres Maximums zu fahren", bemerkt Ricciardo.

Strafe für Überschreitung des Antriebskontingents naht

"Irgendwann werden wir sicherlich eine Strafe in Kauf nehmen müssen, aber so ist es eben. Wir liegen in puncto Performance ohnehin zurück."Daniel Ricciardo
In dieser Saison sind pro Auto nur noch jeweils vier Exemplare der einzelnen Antriebskomponenten (Verbrennungsmotor, Turbolader, MGU-H, MGU-K, Energiespeicher und Steuerungselektronik) zugelassen. Wird das Limit von vier Exemplaren überschritten, gibt es eine Strafe in Form einer Rückversetzung in der Startaufstellung, die notfalls über zwei Rennwochenenden hingezogen wird, um abgesessen zu werden.

Ricciardo hat am gerade laufenden vierten Rennwochenende der Saison bereits das dritte Exemplar des Verbrennungsmotors im Auto. Sorgen macht sich der Australier deshalb aber nicht: "Es ist nicht so, dass ich jetzt besonders auf die Geräusche des Motors achten würde. Irgendwann werden wir sicherlich eine Strafe in Kauf nehmen müssen, aber so ist es eben. Wir liegen in puncto Performance ohnehin zurück. Konservatives Agieren bringt uns auf Dauer nicht weiter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com