• 18. April 2015 · 23:50 Uhr

0:4 im Qualifying-Duell gegen Vettel: Räikkönen muss pushen

Kimi Räikkönen läuft Gefahr, gegen Sebastian Vettel ins Hintertreffen zu geraten - In Bahrain zog der Finne ausgerechnet im entscheidenden Quali-Segment den Kürzeren

(Motorsport-Total.com) - Privat und hinsichtlich der Arbeit im Team bewegen sich die Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel auf einer Wellenlänge. Was die Ergebnisse angeht, hat der Deutsche derzeit aber klar die Nase vorn. Mit 55 WM-Punkten aus den drei bisherigen Saisonläufen in Melbourne, Sepang und Schanghai liegt Vettel in der WM-Gesamtwertung auf Rang zwei. Genau wie die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg stand der Ferrari-Neuzugang bei allen drei Rennen auf dem Podest.

Foto zur News: 0:4 im Qualifying-Duell gegen Vettel: Räikkönen muss pushen

Sebastian Vettel hat gegenüber Kimi Räikkönen derzeit Oberwasser Zoom Download

Räikkönen hingegen wartet nach wie vor den ersten Podestplatz seiner zweiten Ferrari-Ära. Diese begann im März 2014. In der laufenden Saison kam der Finne zweimal auf Platz vier ins Ziel. Beim Saisonauftakt in Melbourne fiel er aus, weil das Team beim Boxenstopp ein Rad nicht korrekt angezogen hatte. Mit seinen 24 WM-Punkten rangiert Räikkönen aktuell auf Platz fünf der Gesamtwertung.

Im Ferrari-internen Qualifying-Duell steht es nach dem Bahrain-Qualifying 4:0 für Vettel. Das, obwohl Räikkönen an diesem Wochenende in den beiden Freitagstrainings und auch in den ersten beiden Qualifying-Segmenten (Q1 und Q2) den stärken Eindruck hinterlassen hatte und jeweils vor Vettel abschloss.

Ausgerechnet im entscheidenden Qualifying-Segment (Q3) aber passte beim "Iceman" nicht alles zusammen. "Es war einfach so, dass das Griplevel höher war als ich erwartet hatte", erklärt Räikkönen und fasst sich an die eigene Nase: "Rückblickend könnte man sagen, dass ich hier und da etwas aggressiver hätte fahren sollen."

Dass er auf seiner schnellsten Runde eine Kurve etwas weiter nahm als ideal, führt der Finne anders als im vergangenen Jahr nicht auf ein Untersteuern zurück. "Das Auto war gut", sagt er und wird versuchen, mit diesem guten Auto im Rennen am Sonntag das zu schaffen, was ihm bis dato noch nicht gelungen ist: Kumpel Vettel im teaminternen Duell in einer Session zu schlagen, die wirklich zählt.

Dies wäre für den Finnen nicht nur wichtig, um nicht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten. Auch hinsichtlich seiner angestrebten Vertragsverlängerung wäre ein Auf-Distanz-Halten Vettels genau das, was Räikkönen braucht. Schließlich ließ Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene erst am Freitag verlauten: "Kimi hat mich auf den Vertrag angesprochen. Da habe ich ihm geantwortet, dass es von seiner Performance abhängt. Ich bin mit der Performance von Kimi zufrieden, aber er muss pushen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs