• 17. April 2015 · 23:51 Uhr

Windiger Sandkasten: Bahrain-Wetter sorgt für Probleme

Kaum sind die Reifen einmal nicht das große Problem für die Formel 1, wartet mit dem Wetter die nächste Herausforderung - Droht am Samstag ein Sandsturm?

(Motorsport-Total.com) - Die Strategie beim Großen Preis von China vor Wochenfrist war eindeutig. Eine Zweistoppstrategie mit zwei Stints auf soften Reifen war in Schanghai die von den meisten Piloten bevorzugte Variante. Ähnliches dürfte die Piloten auch an diesem Wochenende in Bahrain erwarten: "Wir rechnen mit einem Zwei-Stopp-Rennen und es wird darum gehen, wer die Laufzeit auf dem Mediumreifen minimieren kann", erklärt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery.

Foto zur News: Windiger Sandkasten: Bahrain-Wetter sorgt für Probleme

Der GP2-Test in Bahrain wurde vor kurzem schon Opfer des Sandsturms Zoom Download

Denn wie sich heute im Freien Training herausgestellt hat, sind die Unterschiede zwischen beiden Mischungen noch größer als beim vergangenen Grand Prix. Gute zwei Sekunden soll der weiche Reifen gegenüber dem Medium herausholen können. "Von daher sollte das Rennen eindeutig auf den weichen Reifen konzentriert sein", meint Hembery.

Die Frage ist jedoch: Halten die weichen Reifen auch lange genug, damit die 57 Runden mit zwei Stopps absolviert werden können? Die Antwort scheint eindeutig: "Mit Blick auf die Reifen war alles recht klar. Beide Mischungen sind robust. Nur ihre absolute Pace sollte ein Faktor sein", macht sich Mercedes-Pilot Nico Rosberg keine Gedanken um die Lebensdauer der schwarzen Walzen, und Teamkollege Lewis Hamilton fügt an: "Soweit ich es sagen kann, sollte es aus Reifensicht nicht so hart wie in Malaysia werden."


Fotos: Großer Preis von Bahrain


Denn anders als auf dem Kurs in Sepang gibt es in Sachir kaum schnelle Kurven, in denen laterale Kräfte stark auf die Reifen wirken. Stattdessen bestimmen häufige Traktionsphasen das Bild in Bahrain und sorgen für mäßigen Reifenverschleiß. Da der Grand Prix zudem abends ausgetragen wird, spielt auch die Hitze bei erwarteten Temperaturen von rund 26 Grad keine große Rolle mehr. Ein klares Bild konnte sich Hembery zwar noch nicht machen, doch der Brite rechnet, dass die Softs 18 bis 20 Runden halten sollten.

Sandsturm droht

Doch das bedeutet nicht, dass die Bedingungen in der Wüste so einfach werden. Auch wenn Hitze und Reifenverschleiß nicht zum großen Problemfall werden, gibt es andere Effekte, die für Falten auf der Stirn sorgen könnten. Zum einen wäre da - wie soll es in der Wüste auch anders sein - Sand. Immer wieder wird er vom Wind auf die Strecke geweht, doch womöglich droht am morgigen Samstag gleich ein ganzer Sandsturm.

Die GP2 wurde vor ein paar Tagen bereits von einem solchen Sandsturm heimgesucht, nun könnte auch die Formel 1 betroffen sein: "Vielleicht könnte der Sandsturm das dritte Training ruinieren", macht sich Hembery schon seine Gedanken, und auch Williams-Pilot Felipe Massa hat das Wetterphänomen auf seinem Radar. "Wir müssen abwarten. Ich hatte noch nie einen Sandsturm an den Tagen", sagt der Brasilianer gespannt.

Wind sorgt für Stirnrunzeln

Ein weiteres Problem könnte allerdings auch ohne Sand im Gepäck lauern: der Wind. Mit bis zu 60 km/h soll er laut Wettervorhersagen von 'UbiMet' im dritten Freien Training blasen. Auch im Rennen wird der Wind zum Thema, auch wenn nur noch 35 km/h erreicht werden sollen. Dieser soll auf der Start-und-Ziel-Geraden allerdings als Gegenwind pusten und die Ingenieure laut 'auto motor und sport' vor eine große Herausforderung stellen.

Denn dadurch steigt der Spritverbrauch deutlich an. Hilfe ist aber im Gegenzug keine zu erwarten, denn auf den beiden Gegengeraden herrscht dann Seitenwind. "Man profitiert bei der Windrichtung praktisch nirgendwo von Rückenwind", bedauert Mercedes-Teammanager Ron Meadows. Und da Bahrain sowieso schon zu den Strecken mit dem höchsten Spritverbrauch zählt, ist auch ohne Reifendrama genügend Spannung zu erwarten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Bei welchem Formel-1-Rennen fahren die Fahrer durch den Abschnitt L 'Epingle?

Formel1.de auf YouTube