• 11. April 2015 · 11:46 Uhr

Knapp vorbei ist auch daneben: Toro Rosso verpasst Q3

Toro Rosso bleibt in China mit beiden Autos in Q2 hängen - Den 17-jährigen Max Verstappen kostet wohl ein Fahrfehler den Sprung ins dritte Qualifyingsegment

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatten Max Verstappen und Carlos Sainz sich gute Chancen ausgerechnet, in China das dritte Qualifyingsegment zu erreichen. Am Vormittag belegten die beiden Toro-Rosso-Piloten im dritten Training noch die Ränge neun und sieben. Doch am Nachmittag lief es nicht mehr so rund und die "kleinen Bullen" blieben mit beiden Autos in Q2 hängen. Besonders bitter: Ohne einen Fahrfehler wäre zumindest Verstappen wohl in Q3 gekommen.

Foto zur News: Knapp vorbei ist auch daneben: Toro Rosso verpasst Q3

Max Verstappen schaffte nach einem Fehler nicht den Einzug in Q3 Zoom Download

"Ich denke, dass Q3 für mich heute möglich gewesen wäre", weiß auch der Niederländer selbst und berichtet: "In Kurve 6 blockierten meine Reifen und das hat das schließlich verhindert." Auch 'Sky'-Experte Marc Surer weiß: "Sein Fehler kann zwei Zehntel gekostet haben." Verstappen wird daher in Schanghai am Sonntag nur von Position 13 starten.

Trotzdem ist der Niederländer "glücklich damit, wie sich das Auto im Vergleich zu gestern verbessert hat. Im dritten Freien Training sahen wir stärker aus und obwohl es eine sehr schwierige Strecke ist, habe ich nach harter Arbeit rechtzeitig zum Qualifying die richtige Balance gefunden. Natürlich spiegelt mein 13. Platz nicht wirklich wieder, wo wir hätten sein sollen."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von China


"Für morgen liegt noch etwas Arbeit vor uns, aber ich denke, dass wir stark sein können. Wir haben eine gute Rennpace, also bin ich zuversichtlich, dass wir wieder um Punkte kämpfen können", so der 17-Jährige. Teamkollege Sainz landete noch einen Platz dahinter und berichtet: "Am Morgen machten wir im dritten Training in Sachen Performance einen Schritt nach vorne und das Auto fühlte sich besser an."

"Ich denke, dass Q3 für mich möglich gewesen wäre."Max Verstappen
"Aber im Qualifying konnten wir am Nachmittag nicht das nötige Bisschen finden. Wir verpassten Q3 um zwei oder drei Zehntel und sind für morgen nicht in der besten Position. Trotzdem wissen wir, dass wir bei den Longruns eine gute Pace haben. Außerdem haben wir gestern eine gute Konstanz gehabt. Ein Platz unter den ersten Zehn bleibt also unser Hauptziel", so der optimistische Spanier.

James Key ist derweil "enttäuscht, dass wir nicht mindestens ein Auto in Q3 gebracht haben, denn es wäre definitiv möglich gewesen." Der Toro-Rosso-Technikchef erklärt: "Morgen wird es allerdings entscheidend sein, darauf müssen wir uns konzentrieren. Wir haben eine klare Mission und wir wissen, dass unsere Rennpace an diesem Wochenende besser ist als unsere Pace bei Shortruns. Also müssen wir das Beste daraus machen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs