• 10. April 2015 · 11:59 Uhr

Heckflügel-Problem: Williams klärt Ursache für Massas Crash

Ein Problem mit dem Heckflügel sorgt bei Felipe Massa für einen gefährlichen Abflug - Der Brasilianer trauert um die verlorene Zeit und seinen neuen Frontflügel

(Motorsport-Total.com) - Es war der größte Schockmoment für Williams am Freitag: Felipe Massa verlor im zweiten Freien Training am Ende der langen Geraden vor Kurve 14 die Kontrolle über seinen Williams und wäre um ein Haar heftig in die Leitplanke eingeschlagen. Glücklicherweise berührte der Brasilianer die Streckenbegrenzung bei seinem Dreher allerdings nur leicht und beschädigte lediglich seinen Frontflügel. Die Ursache für den Abflug ist mittlerweile bereits geklärt.

Foto zur News: Heckflügel-Problem: Williams klärt Ursache für Massas Crash

Felipe Massa machte eine ungemütliche Bekanntschaft mit der Streckenbegrenzung Zoom Download

"Als ich in die Box zurückkam, da haben sie mir gesagt, dass mein Heckflügel beim Bremsen verzögerte", berichtet Massa, der allerdings betont, dass es sich dabei nicht um ein DRS-Problem handelte. In der Vergangenheit hatte es bereits Fälle gegeben, in denen sich der offene Flügel am Ende der DRS-Zone nicht mehr automatisch schloss. "Ich schloss das DRS, aber der Abtrieb kam nicht zurück", schildert der Brasilianer seinen Abflug.

"Dadurch hatte ich beim Bremsen keinen Abtrieb mehr und verlor das Heck komplett. Es war sehr merkwürdig", sagt Massa und verrät: "Dann haben sie bei Valtteris Auto einen kleinen Flügel in der Mitte des Heckflügels angebracht. Er hatte dann nicht solche Probleme wie ich." Chefingenieur Rob Smedley ergänzt: "Leider haben wir nicht alle Daten über Felipes Dreher in der zweiten Sitzung bekommen."


Fotos: Williams, Großer Preis von Malaysia


Trotzdem sei das Problem "leicht zu korrigieren" gewesen. Für Massa kam diese recht simple Lösung allerdings zu spät. "Es ist schade, denn dadurch habe ich den zweiten Teil der Sitzung verloren und konnte meinen Longrun nicht absolvieren. Außerdem beschädigte ich meinen neuen Frontflügel, den ich jetzt am Wochenende wahrscheinlich nicht mehr verwenden kann", ärgert sich der Brasilianer, der am Freitag lediglich 24 Runden drehte und damit weniger als jeder andere Pilot.

"Ich hatte beim Bremsen keinen Abtrieb mehr und verlor das Heck komplett."Felipe Massa
Für Bottas war es hingegen "ein recht normaler Freitag": "Wir sind unser Programm durchgegangen. Es war positiv, dass wir die Aero-Updates getestet haben und alles gut funktioniert hat. Wie immer am Freitag haben wir nicht auf schnelle Rundenzeiten geachtet." Der Finne setzte im Gesamtklassement die siebtschnellste Zeit, Massa landete nach seinem Dreher nur auf Rang 17.

Smedley ergänzt: "Das Feedback von Daten und Fahrern zu den neuen Teilen scheint positiv zu sein, aber es gibt noch immer einige Arbeit zu erledigen, um zu sehen, wo wir im Vergleich zu unseren Rivalen vor Qualifying und Rennen stehen." Bottas ist jedenfalls davon überzeugt, dass die Williams-Rennpace besser sein wird als zuletzt in Malaysia, wo man am Ende des Rennens mehr als eine Minute Rückstand auf Mercedes und Ferrari hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie viele Siege erzielte Sergio Perez in der Formel 1?

6 3 1 5
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen