• 07. April 2015 · 13:38 Uhr

Toro Rosso: Jungbullen auf Entdeckungsreise in Schanghai

Die Toro-Rosso-Piloten Max Verstappen und Carlos Sainz stehen beim Grand Prix von China vor einer ganz neuen Herausforderung

(Motorsport-Total.com) - In die Formel-1-Saison 2015 als jüngste Fahrerpaarung starten - kein Problem. In einem Mittelfeldteam regelmäßig Punkte einsammeln - kein Problem. Unter schwersten Bedingungen mal eben den großen Bruder Red Bull hinter sich lassen - kein Problem. Mit einer gesunden Naivität und forscher Neugier haben die Toro-Rosso-Piloten Max Verstappen und Carlos Sainz bereits zwei Rennen erfolgreich hinter sich gebracht. Auch vor dem Grand Prix von China stehen die Jungbullen zwar wieder vor einer völlig neuen Herausforderung, haben aber keineswegs vor, zurückzustecken.

Foto zur News: Toro Rosso: Jungbullen auf Entdeckungsreise in Schanghai

Noch nie dagewesen: Verstappen und Sainz wollen China im Sturm erobern Zoom Download

Auf vielen der im diesjährigen Rennkalender vermerkten Rennstrecken, müssen Verstappen und Sainz zunächst auf Entdeckungsreise gehen. Der Shanghai International Circuit gehört dazu. "Ich war schon einige Male in China, aber noch nie in Schanghai oder an der Strecke", so Verstappen. Der erst 17-Jährige kann seine erste Rennerfahrung im Reich der Mitte kaum erwarten: "Der Kurs wirkt cool, vor allem die lange erste Kurve. Es ist immer aufregend an eine neue Strecke zu kommen. Ich freue mich auf das Wochenende und darauf, die chinesischen Fans zu treffen."

Der jüngste Formel-1-Pilot aller Zeiten war ein wenig durchwachsen in die Saison gestartet. Mit Startplatz elf nach seinem ersten Qualifying konnte er das Rennen in Australien mit technischen Problemen nicht beenden. In Malaysia ging es dafür von Platz sechs aus immerhin bis zu Rang sieben im Rennen hinaus und vor beiden Red Bull ins Ziel. Auch in Schanghai strebt der Teenager wieder Punkte an.

Sainz hatte in Melbourne einen neunten Platz geschafft. In Sepang musste er auf Platz acht hinter seinen drei Jahr jüngeren Teamkollegen zurückstecken. Nach Schanghai reist er ähnlich unerfahren wie Verstappen. "Die Strecke in China kenne ich gar nicht und das Land auch nicht besonders gut. Ich freue mich daher auf diese neue Erfahrung", so der Spanier.


Toro Rosso: So war's in Malaysia

Video wird geladen…

Max Verstappen und Carlos Sainz in einem Videoblog über das Rennen in Sepang Weitere Formel-1-Videos

Der 20-Järige wurde von seinem Team außerdem gründlich auf die Herausforderungen in Fernost vorbereitet: "Es ist ein sehr besonderer und einzigartiger Kurs nach dem, was mir die Ingenieure erzählt haben. Mit den Pirelli-Reifen ist es normalerweise am schwierigsten, das Heck des Auto unter Kontrolle zu bringen, doch in Schanghai sollte man sich vor allem auf die Vorderreifen konzentrieren, da dort am meisten Graining entstehen kann. Die Strecke sieht herausfordern aus, mit langen Hochgeschwindigkeits-Kurven, auf die ich mich freue."

Beim dritten Rennen der Saison wollen die Toro-Rosso-Jungs eine ähnlich gute Leistung wie in Malaysia abrufen, und neben dem motorsportlichen, auch kulturelles Neuland erobern. "Als Kind habe ich kein chinesisches Essen gemocht", gibt Sainz zu. "Aber mittlerweile entwickle ich einen Geschmack dafür und freue mich schon, das Original zu probieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2024
F1: Grand Prix von Monaco 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs