• 29. März 2015 · 10:26 Uhr

"Außergewöhnlicher Job": Mercedes zollt Ferrari Respekt

Mercedes musste heute die erste Niederlage der noch jungen Saison hinnehmen, doch Nico Rosberg und Lewis Hamilton gratulieren artig und loben die Scuderia

(Motorsport-Total.com) - Dass sein Wunsch so schnell wahr wird, damit hatte Nico Rosberg nicht gerechnet. Der Mercedes-Pilot hatte Sebastian Vettel nach dem Auftakt in Australien angestachelt, dass er sich von seinen Gegnern mehr Gegenwehr wünscht. Der Heppenheimer tat ihm heute in Malaysia den Gefallen und siegte überraschend. Für Mercedes ist damit die erste Rennniederlage seit der teaminternen Kollision von Spa besiegelt.

Auch der Erfolgslauf von Lewis Hamilton wurde damit vorerst gebremst, doch der Brite sieht es sportlich: "Glückwunsch an Ferrari und Sebastian, die einen fantastischen Job gemacht haben. Verdammt, hatten die eine gute Pace heute", staunt der Weltmeister über die hinzugewonnene Geschwindigkeit der Roten. "Für uns waren sie heute zu schnell", muss er eingestehen - allerdings nicht ohne eine Kampfansage hinterher zu schicken.

"Wir müssen einfach herausfinden, wo wir Zeit verloren haben. Meine Balance war nicht großartig, von daher gibt es Bereiche, die wir verbessern können", nimmt er sein Team in die Pflicht, und auch Teamkollege Nico Rosberg, der Dritter wurde, deutet an, dass sich Ferrari nun auf einen harten Kampf einstellen muss: "Ich kann im Namen des Teams nur sagen: Gebt euer Bestes, Ferrari!", so der Wiesbadener.

"Die Strategie war schwierig heute, und ich bin sicher, dass wir heute einen guten Job gemacht haben. Ferrari hat heute aber einen außergewöhnlichen Job gemacht, Glückwunsch dazu", schließt auch er sich dem Lob an und spricht von einem verdienten Sieg. "Aber wir werden beim nächsten Rennen zurück sein. China ist für mich eine großartige Strecke, ich freue mich drauf", sagt Rosberg wohl wissend, dass er nun mehr als einen Konkurrenten hat.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Toro Rosso-Team am 02.07.2006 seinen ersten WM-Punkt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com