• 28. März 2015 · 17:49 Uhr

Malaysia-Wetter am Renntag: Trockenes Hitze-Comeback

Nach dem Regen-Qualifying können sich die Teams für das Rennen in Malaysia wieder eine Trocken-Strategie überlegen und in der Hitze brüten

(Motorsport-Total.com) - Die TV-Bilder des Gewitters, das während des Qualifyings zum Grand Prix von Malaysia über den Sepang-International-Circuit aufzog, wirkten beeindruckend und einschüchtern zugleich. Für Teams und Fahrer bedeuteten sie vor allem eins: Stress. Der könnte ihnen am Sonntag im Rennen erspart bleiben, vorausgesetzt Malaysias nasser Wiederholungstäter hält sich an seine Standartzeiten.

Foto zur News: Malaysia-Wetter am Renntag: Trockenes Hitze-Comeback

Am Sonntag zeigt sich Sepang wieder von seiner heißen, sonnigen Seite Zoom Download

Um einem Regenrennen aus dem Weg zu gehen, hatte die die FIA auch das zweite Rennen der Saison zeitlich vorverlegt. Da Regen in der Region stets monsunartig ausartet, und um Verspätungen bis in die Abendstunden aus dem Weg zu gehen, war dies eine der Konsequenzen, die die Verantwortlichen nach dem folgenschweren Unfall von Jules Bianchi in Japan vergangenen Jahres gezogen hatten. Und genau das könnte so auch aufgehen.

Der offizielle Formel-1-Wetterdienst Ubimet rechnet bei Rennstart um 15 Uhr Ortszeit (9 Uhr MESZ) mit einer Regenwahrscheinlichkeit von nur 15 Prozent bei nur wenig Bewölkung. Jedoch schleichen sich die dunklen Wolken ab dieser Nachmittagszeit auch immer näher heran. Bis 17 Uhr hat sich die Wahrscheinlichkeit schon verdoppelt. Sollten keine Safety-Car-Phasen oder Rote-Flagge-Unterbrechungen ausarten, dann müsste bis dahin aber auch der Letzte die Ziellinie überquert haben.

Was den Beteiligten an Sorgen für den Sonntag jedoch noch bleibt, ist die Hitze. Vorausgesagt sind Bedingungen, die denen im ersten und dritten Freien Training ähneln, mit Temperaturen zwischen 33 und 35 Grad Celsius. Auch der Asphalt kann sich dabei wieder auf bis zu 61 Grad erhitzen, was bei den abschließenden Meetings wieder für Kopfzerbrechen beim Grübeln über die Reifenstrategien führen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Pierluigi Martini am 19.06.1988 seinen ersten WM-Punkt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!