• 27. März 2015 · 14:31 Uhr

Wetter in Malaysia: (Regen-)Schirme in Bereitschaft

Die Fahrer könnte in Malaysia ein durchaus feuchtes Qualifying erwarten, und das nicht nur, weil die Luftfeuchtigkeit so hoch ist - Regenchance über 50 Prozent

(Motorsport-Total.com) - Wer sich in Malaysia auskennt, der weiß: Je später der Abend, desto wahrscheinlicher der Regen. Der Formel 1 sind die Gesetzmäßigkeiten des Wetters im südostasiatischen Staat seit Jahren hinlänglich bekannt, dennoch bleibt die Königsklasse bei ihrer angestammten Taktik, die wichtigsten Sessions vergleichsweise weit nach hinten zu schieben. Das könnte auch beim morgigen Qualifying für eine Portion Regen sorgen.

Foto zur News: Wetter in Malaysia: (Regen-)Schirme in Bereitschaft

In Sepang könnte es morgen durchaus nass werden Zoom Download

Denn während die Wetter-Experten von 'Ubimet' für die Qualifying-"Stammzeit" 14 Uhr, übrigens morgen Beginn des dritten Freien Trainings, nur 20 Prozent Regenwahrscheinlichkeit angeben, steigt die Nassprognose im weiteren Verlauf minütlich an. Zum Start der Qualifikation um 17 Uhr Ortszeit liegt die Regenwahrscheinlichkeit bereits bei 55 Prozent. "Da das Qualifying morgen so spät sein wird, rechne ich eher mit Regen als mit Trockenheit", sagt auch Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo.

Das bedeutet aber auch, dass die Chance auf Wolken drastisch ansteigt. Und mit dem Wolken kühlen sich Umgebungs- und Streckentemperatur merklich ab, was natürlich auch einen Einfluss auf die Reifentaktik haben wird. Werden zum Trainingsbeginn noch bis zu 34 Grad Luft- und 60 Grad Streckentemperatur erwartet, sinken die Werte zur Qualifikation auf 27 Grad Luft- und gerade einmal 33 Grad Streckentemperatur.

Auch wichtig in Malaysia: die Luftfeuchtigkeit. Auch sie gehört zu den großen Themen beim schwülen Grand Prix von Sepang. Mit 83 Prozent ist sie um 17 Uhr wieder am höchsten und sorgt für härtere Bedingungen für die Fahrer, während es drei Stunden früher mit 44 Prozent überraschend "trocken" in der Luft sein wird. Der Wind weht am ganzen Tag gleichbleibend mit rund 17 km/h.

Zum Zeitpunkt des Rennens am Sonntag liegt die Regenwahrscheinlichkeit übrigens nur bei 20 bis 45 Prozent. Somit könnte zumindest am Samstag für einige die große Chance kommen, ihre Regenfähigkeiten auszuspielen. Auch Daniel Ricciardo hätte nichts gegen ein bisschen Würze: "Mich stört er nicht, und wenn ich vor dem Qualifying ein bisschen Regen sehe, werde ich vermutlich ein wenig lächeln."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Unter welcher Flagge tritt/trat das Team Arrows in der F1 an?

Anzeige InsideEVs